Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.5.4 Verkabelung Paralleler Einheiten - Delta Ultron HPH-Familie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.4 Verkabelung paralleler Einheiten

HINWEIS:
vor der Verkabelung.
y
Einfacher Eingang (parallele Einheiten)
Wenn nur eine AC-Quelle verfügbar ist, müssen die folgenden Schritte für die Verkabelung
von parallelen Einheiten durchgeführt werden.
Folgen Sie den Schritten
1
heit).
Verbinden Sie die Kabel von AC-Netzquelle/Ausgang/externem Batterieschrank mit
2
der Klemmleiste (siehe Abbildungen 6-9/6-10/6-15).
Verwenden Sie die bereitgestellten Parallelkabel zur Verbindung der Parallelports an
3
den parallelen Einheiten. Die Position der Parallelports können Sie Abbildung 5-1
entnehmen.
Siehe Kapitel 5: Kommunikationsschnittstellen für die Einstellung des Parallel-
4
Schalters in Position ON oder OFF.
Erden Sie die parallelen USV-Einheiten.
5
Lesen Sie vor der Verkabelung zunächst 6.5.1 Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG:
1. Wenn USV-Einheiten parallel geschaltet werden, muss die Länge der Ein-
gangskabel und der Ausgangskabel jeder Einheit gleich sein. Dadurch wird
sichergestellt, dass parallele USV-Einheiten Ausrüstungslasten im Bypass-
Modus gleichmäßig verteilen können.
2. Es können nur USV-Geräte gleicher Leistung, Spannung und Frequenz paral-
lel konfiguriert werden, anderenfalls werden die parallelen Funktionen gestört.
3. Vor Inbetriebnahme der parallelen Einheiten sollte ein qualifizierter Service-
mitarbeiter die ID (0, 1, 2 oder 3) über das LCD-Display einstellen. Anderen-
falls kann die USV nicht gestartet werden. Wenn das Symbol „!" nach einer ID
erscheint, liegt ein Konflikt bei den ID-Nummern vor.
Kapitel 6
-
in Abschnitt Einfacher Eingang (einfache Ein-
1
5
35
Installation und Verkabelung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis