Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon CASA W3 Smart Bedienungsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA W3 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ANZEIGE
Über dieses Menü werden Zeit- und
Bildschirmeinstellungen vorgenommen.
Anzeige
Sprache
Helligheit Standby
Uhr anzeigen
Raumtemparatur anzeigen
Raumtemperatur Anpassung
Display Nummer
Zeit
Tag
Bildschirmschoner
Verzögerung Bildschirmschoner
Anzeige Einstellungen zurücksetz.
Verfügbare Optionen:
Sprache.
• Helligkeit Standby.
Wert bestimmen Sie, wie stark die
Bildschirmhelligkeit bei einem Wechsel in
den Standby-Modus gesenkt werden soll.
Beim Wert 10 wird die Helligkeit nicht
verringert.
• Uhr
anzeigen. Hier legen Sie fest, ob die
Uhr auf dem Startbildschirm angezeigt
werden soll.
• Raumtemperatur
anzeigen. Hier legen
Sie fest, ob die Raumtemperatur auf dem
Startbildschirm angezeigt werden soll.
• Raumtemperatur
Anpassung. Wenn die
vom Display gemessene Temperatur z.B.
von einem Temperaturfühler abweicht, der
an einer anderen Position im selben Raum
angebracht ist, kann der Temperaturfühler
durch eine Anpassung kalibriert werden.
• Displaynummer.
Bei der Installation von
zwei Bedieneinheiten im System muss
einer die Nummer 1 und der anderen die
Nummer 2 zugewiesen werden. Es können
nicht zwei Bedieneinheiten mit derselben
Nummer in einem System eingesetzt
werden.
• Zeit.
Änderungen vorbehalten.
5
0,0°C
1
10:26
Montag
60s
Mit diesem
Tag.
• Bildschirmschoner.
Bildschirmschoner wird der Bildschirm
schwarz und die Symbole für die Smart-
Funktionen sowie das Hauptmenü sind
nicht mehr sichtbar. Bei Auswahl von
„Funktion" erscheint ein Symbol, das der
Betriebsart des Geräts entspricht.
• Verzögerung Bildschirmschoner.
Mit dem Wert für „Verzögerung
Bildschirmschoner" wird festgelegt, wann
der Bildschirm in den Standby-Modus
wechseln soll, nachdem keine Taste mehr
betätigt wurde.
• Anzeigeeinstellungen
DIAGNOSE
Über dieses Menü können Daten kontrolliert
werden, die relevant für die Funktion des
Lüftungsgeräts sind.
Es bestehen folgende Diagnosemöglichkeiten:
• Serviceerinnerung.
Serviceerinnerung
Serviceerinnerung
Service Interval
Nächster Service
Zähler zurücksetzen
Über dieses Menü wird festgelegt, ob
eine Serviceerinnerung aktiv sein soll
oder nicht. Außerdem wird die Länge des
Serviceintervalls in Monaten definiert. Im
Menü wird zudem die verbleibende Zeit
bis zum nächsten Service angegeben. Der
Zähler kann zurückgesetzt werden, wenn
vor Ablauf des Serviceintervalls ein Service
am Gerät ausgeführt wird.
www.swegonhomesolutions.de
Bei deaktiviertem
zurücksetzen.
6 M
6,0 M
85
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa w4 smartCasa w5 smartCasa w9 smart

Inhaltsverzeichnis