Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 121
Italiano
English
Français
Deutsch
Español
Português
ProLine 650
Cod. 4-900295E - 01/2018
Manuale d'uso
Operator's manual
Manuel d'utilisation
Betriebsanleitung
Manual de uso
Manual de uso
Tel. ++39 0522 639.111 - Fax ++39 0522 639.150
www.corghi.com - info@corghi.com
*
3
43
81
121
161
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Corghi ProLine 650

  • Seite 1 ProLine 650 Cod. 4-900295E - 01/2018 Italiano Manuale d’uso English Operator’s manual Français Manuel d’utilisation Deutsch Betriebsanleitung Español Manual de uso Português Manual de uso Tel. ++39 0522 639.111 - Fax ++39 0522 639.150 www.corghi.com - info@corghi.com...
  • Seite 2: U Fficio P Ubblicazioni T Ecniche

    O mesmo se as indicações contidas no manual de uso não foram seguido. Elaborazione grafica e impaginazione fficio ubblicazioni ecniche Manuale d’uso ProLine 650...
  • Seite 40 Manuale d’uso ProLine 650...
  • Seite 41 Notes Manuale d’uso ProLine 650...
  • Seite 42 Notes Manuale d’uso ProLine 650...
  • Seite 79 User manual ProLine 650...
  • Seite 80 Notes User manual ProLine 650...
  • Seite 118 Manuel d’utilisation ProLine 650...
  • Seite 119 Remarques Manuel d’utilisation ProLine 650...
  • Seite 120 Remarques Manuel d’utilisation ProLine 650...
  • Seite 121 AUSwUCHTPROGRAMME ..................138 OPTIMIERUNGSPROGRAMM OPT FLASH ..............147 AUSwUCHTPROGRAMME ..................149 DISPLAYMELDUNGEN ....................152 ZUSTAND DES AUSwUCHTZUBEHÖRS ..............153 FEHLERSUCHE ......................154 wARTUNG ........................155 INFOS ZUR ENTSORGUNG DER MASCHINE ............155 UMwELTINFORMATIONEN ..................155 EINZUSETZENDE BRANDSCHUTZMITTEL ..............156 SACHBEGRIFFE ......................156 ALLGEMEINER SCHALTPLAN DER ELEKTRISCHEN ANLAGE ......157 Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 122: Einleitung

    Das Handbuch hat nur für das Modell und die Seriennummer, die auf dem daran angebrachten Schild stehen, Gültigkeit. ACHTUNG Die Vorgaben in diesem Handbuch müs- sen strikt befolgt werden: Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei Einsätzen der Maschine, die nicht ausdrücklich Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 123: Transport, Lagerung Und Handhabung

    Vor jedem Versetzen der Maschine muss das Netzkabel aus der Steckdose gezo- - Ausmaße der Verpackung: gen werden. Länge 575 mm Tiefe 920 mm HINWEIS Beim Versetzen der Maschine niemals Höhe 1150 mm die Radträgerwelle als Hebelpunkt Gewicht 110 kg verwenden. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 124: Installation

    Wartung lesen Sie die den Unterlagen der Maschine beigefügten zugehörigen Bedie- Die Maschine nach der Montage an ihrem nungsanleitungen. Bestimmungsort aufstellen, wobei der umlie- gende Freiraum mindestens den auf Abb. 5a ACHTUNG gezeigten Maßen entsprechen sollte. Der Einsatz der Maschine in explosionsge- Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 125: Montage Des Externen Messarms Und Seiner Halterung (Falls Vorhanden)

    Buchse des Trägers drehen kann; Zum Anbringen des Aufklebers mit dem - Einen der Kabelstecker des Messarms an Maschinennamen auf dem Gehäuse oder der Steckbuchse auf dem Gehäuse dieses auf dem individuell gestalteten Paneel Messarms (H, Abb. 5b) anschließen; Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 126: Befestigung Der Maschine Am Boden (Abb. 6A)

    (A) Messarm für Durchmesser und Abstand dann Fischer M8 in die Bohrungen einfügen; (B) Automatischer Breitenmessarm - Die Maschine am Boden feststellen, indem (C) Flanschträger man die L-Bügel mit den entsprechenden (D) Auswuchtgewichtedeckel Schrauben und Unterlegscheiben befestigt (E) Radträgerwelle Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 127: Stromanschluss

    Auf Anfrage wird die Auswuchtmaschine vom abgeschlossen werden kann vorgesehen Hersteller bereits werkseitig für den Betrieb werden, damit nur befugtes Personal Zugriff mit dem am Installationsort vorhandenen auf die Maschine hat. Stromversorgungssystem vorgerüstet. Die diesbezüglichen Daten sind bei jeder einzelnen Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 128: Druckluftanschluss

    Fehlende oder unleserliche Aufkleber ACHTUNG sollten umgehend ersetzt werden. Ersatz für Die Nichtbeachtung der Anweisungen und beschädigte oder fehlende Aufkleber kann Gefahrenhinweise kann zu schweren Ver- beim nächstliegenden Vertragshändler des letzungen der Bediener und anwesenden Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 129: Allgemeine Eigenschaften

    • Statik: auf nur einer Ebene - Programm "Bewegliche Ebene" (unter Bitte Zentrierungszubehör Alu P) für den Gebrauch von Vielfachge- mit Bohrungsdurchmesser wichten mit fünf Gramm, d.h. verfügbar 40 mm verwenden. Notwendigkeit von Unterteilungen der Auswuchtgewichte. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 130: Technische Daten

    - Durchschnittliche Messlaufzeit (5"x14" Räder) - Programme "OPT Flash" für die schnelle ..............7 Sek. Optimierung des geräuschlosen Laufs. - wellendurchmesser .......40 mm - Programme von allgemeinem Nutzen: - Raumtemperaturbereich von .....5° - 40°C • Kalibrierung - Maschinenmaße ......Abb. 9/9a/9b/9c • Service • Diagnostik. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 131 ................ 1217 mm • Breite mit Radschutz ohne automatischen Breitenmessarm ........1260 mm • Breite mit Radschutz mit automatischem Breitenmessarm ........1400 • Tiefe ohne Radschutz ohne automatischen Breitenmessarm ........524 mm • Tiefe ohne Radschutz mit automatischem Breitenmessarm ........751 mm • Breite ohne Radschutz ohne automatischen Breitenmessarm ......... 1147 mm • Breite ohne Radschutz mit automatischem Breitenmessarm ........1400 mm • Höhe mit geschlossenem Radschutz ................1337 mm • Höhe mit ausgeschwenktem Radschutz ............... 1625 mm Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 132: Ausstattung

    - Kleine Abdeckung Radbefestigung dürfen nie mit Druckluft oder Wasser- - Schnellspannmutter Radbefestigung strahlen gereinigt werden. zUBehÖr aUF ACHTUNG Bei den Arbeiten wird empfohlen, nur Ori- anFraGe ginalgeräte des Hersteller zu verwenden. Bitte auf den entsprechenden Zubehörkata- log Bezug nehmen. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 133: Einschalten Der Maschine

    Rads oder die An- - Den Messarm solange mit der Felge in Be- wahl einer der zur Verfügung stehenden rührung halten, bis die Maschine die Daten Programme möglich. für Raddurchmesser und -abstand erfasst hat. Die geometrischen Daten werden in Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 134: Eingabe Der Raddaten Für Auswuchtmaschinen Ausführung Mit Automatischem Messarm Mit Externem Messwertaufnehmer (Breite) "Falls Vorhanden

    (A, Abb. 7) mit der Innenseite der Felge in Berührung bringen, wie in Abb.10 gezeigt, und gleichzeitig den auto- matischen Messarm für die Außenmessung (B, Abb. 7) mit der Außenseite der Felge in Berührung bringen (Abb. 11a). Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 135: Manuelle Eingabe Raddaten (Version Mit Manuellem Messarm)

    Daten beeinflusst werden können. - Die Felgenbreite mit Hilfe des entspre- Nach korrekter Eingabe der geometrischen chenden Messgeräts (Abb. 11) abmessen. Maße und Rückführung der Messarme - Die angezeigte Breite durch Drücken der in die Ruheposition, werden auf dem Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 136: Anzeige Der Unwuchtwerte In Gramm / Unzen

    Eingabe des Abstands angewählt. vorbereiten. - Den Messarm für die Erfassung des Ab- stands mit der Innenseite der Felge in Berührung bringen (Abb. 10a). - Den wert des Abstands zwischen dem Rad und dem Gehäuse auf der entspre- Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 137: Abrundung

    Anheben des Radschutzes solange war- ten, bis das Rad vollkommen stillsteht. ACHTUNG Während des Betriebes der Maschine darf sich niemand im Bereich innerhalb der Strichlinie in Abb. 5a aufhalten. ACHTUNG Sollte das Rad aufgrund einer Betriebs- störung der Maschine weiter drehen, Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 138: Auswuchtprogramme

    Auf- anwählen. leuchten der Led für das Programm STA- - Das Rad solange drehen, bis das mittlere TISCH drücken; Element der entsprechenden Positionsan- zeige aufleuchtet. - Das angezeigte Auswuchtgewicht in der - Zur Bestätigung die Taste drücken; Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 139 Es gibt verschiedene Auswuchtprogramme liegen; beträgt der Abstand zwischen den ALU, die speziell für diesen Felgentyp ent- Ebenen weniger als 37 mm (1,5") liegt, wird wickelt wurden. die Meldung A 5 angezeigt. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 140 Innengewicht um ein hend für die Innenseite beschrieben. herkömmliches Federgewicht handelt. - Den Arm in Position halten und das akus- tische Signal zur Bestätigung abwarten. - Den Messarm in die Ruheposition führen. wenn der Messarm nach Erfassung der Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 141 (auf dem Paneel leuchtet die sene Nenndurchmesser erreicht ist. LED für Abstand auf). - Das Ende des Messarms auf die Ebene bringen, die für die Anbringung des äu- - Die Taste drücken, um die auf ßeren Gewichts (Abb.14a) ausgewählt Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 142 - Einen Prüfmesslauf durchführen, um die Genauigkeit des Auswuchtens zu überprüfen. MASCHINENVERSION MIT MANUELLEM MESSARM mit dem Rad in zentrierter Position zeigt die Maschine auf einem Display den Unwuchtwert - Das Rad solange drehen, bis das mittlere Element der entsprechenden Positionsanzeige aufleuchtet. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 143 Um dieses Programm zu benutzen, wie folgt vorgehen: 1 Zuvor eines der Programme ALU 1P oder ALU 2P auswählen. 2 Das Auswuchten des Rads mit dem im Kapitel "Programme ALU 1P, 2P" beschriebenen Verfahren durchführen, ohne jedoch das äußere Gewicht anzubringen. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 144 Kreide ein Zeichen auf 12 ausgewählte winkel hingegen kleiner als Uhr anbringen. 120 Grad ist, zeigt die Maschine auf dem Display sofort den wert des Gewichts P2 5 Das Rad bis zu dem Punkt drehen, an Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 145 Programmen für PKw-Räder. - Auf statische Weise; EIN EINZIGES AUS- wUCHTGEwICHT, DAS GEGEBENENFALLS - Die Tasten bis zum Auf- IN GLEICHE TEILE AUF BEIDEN SEITEN leuchten der Led für das Programm ALU AUFGETEILT wIRD; IM ABSCHNITT STA- drücken. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 146 Rad so auf dem Flansch befestigt werden, dass sich die beiden Elemente während des ALU Motorrad-Programm Messlaufs oder der Bremsung nicht gegenei- Für das dynamische Auswuchten der Mo- nander verschieben können. torradräder mit Klebegewichten wie folgt vorgehen: - Die Tasten drücken, bis die Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 147: Optimierungsprogramm Opt Flash

    Auswahl drücken. Nach der Programmauswahl fragt die Maschi- ne, ob die OPT Funktion ausgeführt werden soll oder nicht. Zu diesem Zweck erscheint - über die Tasten die Breite kurz die Meldung: der Speiche auswählen: • "YES OPT", wenn die Optimierung sinnvoll • 1 = klein erscheint; Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 148 Vorhersage für die mögliche nehmen. erreichbare Verbesserung angezeigt werden. - Den Reifen auf der Felge bis zu der vorher wird die Verbesserung als unzureichend auf der Höhe des Ventils aufgezeichneten angesehen, oder kann man keine bedeu- Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 149: Besondere Fälle

    Angaben, um das Programm ohne - Nach dem Messlauf das Probegewicht entfer- Umkehrung zu Ende zu bringen. nen und das Rad bis in die Stellung drehen, die durch den Positionsanzeiger und durch das Erscheinen der Meldung "100 " (bzw. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 150: Kalibrierung Messarm

    Display 2 blinkende „E“. - Die Taste drücken, um die Ei- - Auf der Auswuchtmaschine die der Ma- chung der Potentiometer auszuführen. schine beiliegende Schablone (A, Abb.18) - Den internen Messarm wieder in die Ruhe- Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 151: Kalibrierung Messarme (Für Auswuchtmaschinen Mit Optionalem Äußeren Messarm)

    Befestigungsnutmutter mon- Die Anzeige der Meldung A20 zeigt dage- tieren. gen an, dass die Position des Mess- - Den automatischen Messarm in die Ruhe- wertaufnehmers während der Kalibrie- position führen („komplett innen“). rungsphase nicht korrekt war. Den Arm Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 152: Displaymeldungen

    Ein- NICHT zentriert ist. schalten der Maschine nicht in A Stp Anhalten des Rads während der der Ruheposition („komplett Messlaufphase. vorne“). Die Maschine abschal- Die Bewegung des Rads ist nicht ten, den Messarm in die korrek- Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 153: Zustand Des Auswuchtzubehörs

    Zentrierfehler nur mit einem von 0. Feinauswuchten des montierten Rads neben dem Auswuchten auf der werkbank beseitigt Andere Meldungen werden kann. CAL [GO] Kalibrierungsmesslauf. GO Alu Messlauf mit ausgewähltem Alu- Programm. GO d15 Messlauf bei gewähltem Dyn. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 154: Fehlersuche

    Radmaßen entsprechen und gegebe- Handhabung des automatischen Messarms nenfalls korrigieren. deaktiviert wurde. -Die Maschine ausschalten, die Messarme in die korrekte Position führen und die Maschine ACHTUNG wieder einschalten. Das "Ersatzteilbuch" berechtigt den Kun- den nicht zu Eingriffen an der Maschine, Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 155: Wartung

    Nutzung von Teilen der/ Für die Reinigung des Monitorbildschirms des Maschine/Geräts schädigende Auswir- Äthylalkohol verwenden. kungen auf die Umwelt und die menschliche Die Kalibration mindestens alle sechs Monate Gesundheit hat. Darüber hinaus trägt man ausführen. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 156: Einzusetzende Brandschutzmittel

    Substanzen in die Umwelt gebracht werden. Nachfolgend eine kurze Beschreibung einiger in diesem Handbuch enthaltenen technischen Begriffen. AUTOMATISCHE EICHUNG Verfahren, dass bei bekannten Betriebsbedin- gungen in der Lage ist, die entsprechenden korrigierenden Koeffizienten zu berechnen. Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 157: Allgemeiner Schaltplan Der Elektrischen Anlage

    Zentrierung des Rads. Dient auch dazu, Taste Start das Rad perfekt senkrecht zu seiner Drehachse Steckdose zu halten. Potentiometer innerer Abstand wird mit der Zentralbohrung an der welle der Potentiometer Durchmesser Auswuchtmaschine montiert. Potentiometer äußerer Abstand Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 158 Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 159 Hinweise Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 160 Hinweise Betriebsanleitung ProLine 650...
  • Seite 198 Manual de uso ProLine 650...
  • Seite 199 Notas Manual de uso ProLine 650...
  • Seite 200 Notas Manual de uso ProLine 650...
  • Seite 238 Manual de uso ProLine 650...
  • Seite 240 IT - Dichiarazione CE di conformità -Dichiarazione di conformità UE* EN - EC Declaration of conformity - EU Declaration of conformity* FR - Déclaration EC de conformité - Déclaration UE de conformité* DE - EG – Konformitätserklärung - EU-Konformitätserklärung* ES - Declaración EC de conformidad - Declaración UE de conformidad* POR - Declaração CE de conformidade - (Declaração original) Quale fabbricante dichiara che il prodotto al quale questa dichiarazione si riferisce e di cui abbiamo costituito e deteniamo il relativo fascicolo tecnico è...

Inhaltsverzeichnis