Erlauben Sie niemandem, der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist, das
Gerät zu benutzen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Ölbehaftete Gegenstände können sich spontan entzünden, besonders
dann, wenn sie Wärmequellen wie einem Wäschetrockner ausgesetzt
werden. Die Gegenstände werden warm und verursachen eine
Oxidationsreaktion im Öl. Oxidation erzeugt Wärme. Kann diese Wärme
nicht entweichen, kann der betroffenen Gegenstand heiß genug werden,
um sich zu entzünden. Das Aufhäufen, Aufschichten oder Einlagern
ölbehafteter Gegenstände kann die Wärme vom Entweichen abhalten
und so eine Brandgefahr verursachen.
Sollte es nicht zu vermeiden sein Gewebe, die pflanzliches Öl oder
Speiseöl enthalten oder mit Haarpflegeprodukten verunreinigt sind, in
einen Wäschetrockner zu geben, sollten solche Gewebe zuvor in
heißem Wasser mit einem besonderen Reinigungsmittel gewaschen
werden, wodurch die Gefahr der Selbstentzündung reduziert-jedoch
nicht eliminiert-wird.
1.1 Signalwörter
GEFAHR!
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine unmittelbare
Gefährdung für Leben und Gesundheit
zur Folge hat.
VORSICHT! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, zu mittelschweren
oder kleineren Verletzungen führen
kann.
BRANDGEFAHR!
verweist
auf
eine
WARNUNG! verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet
bevorstehende Gefährdung für Leben
und Gesundheit zur Folge hat.
HINWEIS!
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet
Beschädigung des Gerätes zur Folge hat.
~
~
5
wird,
eine
mögliche
verweist
auf
wird,
eine
mögliche
eine