D
IE
1. Stellen Sie ein für die zu trocknende Wäsche geeignetes Trocknerprogramm und
gewünschte zusätzliche Trocknerfunktionen ein.
2. Drücken Sie dann die Taste « S
gewünschte Verzögerungszeitraum auf dem Display angezeigt wird.
Der programmierbare Verzögerungszeitraum liegt zwischen 1 Stunde (min.) und
24 Stunden (max.).
3. Drücken Sie die Taste « S
4. Der Countdown des Verzögerungszeitraums startet und die Betriebsanzeige der
Funktion « S
TARTZEITVORWAHL
5. Sobald der Countdown des Verzögerungszeitraums abgelaufen ist, startet das
eingestellte Trocknerprogramm.
6. Um nach dem Drücken der Taste « S
Trocknerprogramms) den programmierten Verzögerungszeitraum zu löschen,
müssen Sie mit dem Drehknopf das Gerät abschalten.
Während des Countdowns: Drücken Sie die Taste « S
einmal, um die Dauer des zuvor eingestellten Trocknerprogramms auf dem
Display anzuzeigen.
Die Funktion « S
verfügbar (modellabhängig).
4.5 Ende eines Trocknerprogramms
1. Alle Trocknerprogramme enden mit einer 10-minütigen Abkühlphase.
2. Nach Ablauf der 10 Minuten können Sie die Tür öffnen und die Wäsche aus dem
Gerät entnehmen.
3. Sollten Sie die Wäsche nach Ende des Trocknerprogramms nicht herausnehmen,
startet der Trockner eine werksseitig voreingestellte Knitterschutzphase (max. 30
Minuten). Wenn Sie die verlängerte Knitterschutzfunktion aktivieren, dauert
diese Phase 120 Minuten.
4. Nach Ablauf der 30 oder 120 Minuten stoppt der Trockner automatisch.
Abhängig vom Modell.
5
6
Abhängig vom Modell.
A
V
BFOLGE DES
ERZÖGERUNGSZEITRAUMS IST
/ P
TART
TARTZEITVORWAHL
TARTZEITVORWAHL
».
AUSE
» leuchtet auf / blinkt
/ P
TART
AUSE
» ist eventuell nicht für alle Programme
~
~
28
:
» wiederholt, bis der
5
.
» (aber vor Start des
6
TARTZEITVORWAHL
»