Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Oder Neu - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
Konkrete Hinweise für die Konfiguration eines DHCP-Servers, eines DHCP-Clients oder ei-
nes DHCP-Relay-Servers (siehe auch
am Ende des Kapitels unter
16.4.1 IP-Pool-Konfiguration
Im Menü Lokale Dienste->DHCP-Server->IP-Pool-Konfiguration wird eine Liste aller
konfigurierten IP-Pools angezeigt. Diese Liste ist global und zeigt auch in anderen Menüs
konfigurierte Pools an.

16.4.1.1 Bearbeiten oder Neu

Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere IP-Adresspools einzurichten. Wählen Sie das
Symbol
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten.
Felder im Menü Basisparameter
Feld
IP-Poolname
IP-Adressbereich
DNS-Server
16.4.2 DHCP-Konfiguration
Um Ihr Gerät als DHCP-Server zu aktivieren, müssen Sie zunächst IP-Adress-Pools defi-
nieren, aus denen die IP-Adressen an die anfragenden Clients verteilt werden.
Im Menü Lokale Dienste->DHCP-Server->DHCP-Konfiguration wird eine Liste aller kon-
figurierten DHCP-Pools angezeigt.
In der Liste haben Sie zu jedem Eintrag unter Status die Möglichkeit, die angelegten DH-
CP-Pools zu aktivieren bzw. deaktivieren.
DHCP-Relay-Einstellungen
DHCP - Konfigurationsbeispiel
Beschreibung
Geben Sie eine beliebige Beschreibung ein, um den IP-Pool
eindeutig zu benennen.
Geben Sie die erste (erstes Feld) und die letzte (zweites Feld)
IP-Adresse des IP-Adress-Pools ein.
Primär: Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers ein, der
von Clients, die eine Adresse aus diesem Pool beziehen, bevor-
zugt verwendet werden soll.
Sekundär: Geben Sie die IP-Adresse eines alternativen DNS-
Servers ein.
16 Lokale Dienste
auf Seite 455) finden Sie
auf Seite 456.
449

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis