Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffsregeln - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Netzwerk
262
Feld
Min. Queue-Größe
Max. Queue-Größe

10.6 Zugriffsregeln

Mit Access-Listen werden Zugriffe auf Daten und Funktionen eingegrenzt (welcher Benut-
zer welche Dienste und Dateien nutzen darf).
Sie definieren Filter für IP-Pakete, um den Zugang von bzw. zu den verschiedenen Hosts
in angeschlossenen Netzwerken zu erlauben oder zu sperren. So können Sie verhindern,
dass über das Gateway unzulässige Verbindungen aufgebaut werden. Access-Listen defi-
nieren die Art des IP-Traffics, den das Gateway annehmen oder ablehnen soll. Die Zu-
gangsentscheidung basiert auf Informationen, die in den IP-Paketen enthalten sind, z. B.:
• Quell- und/oder Ziel IP-Adresse
• Protokoll des Pakets
• Quell- und/oder Ziel-Port (Portbereiche werden unterstützt)
Möchten z. B. Standorte, deren LANs über ein bintec elmeg-Gateway miteinander verbun-
den sind, alle eingehenden FTP-Anfragen ablehnen, oder Telnet-Sitzungen nur zwischen
bestimmten Hosts zulassen, sind Access-Listen ein effektives Mittel.
Access-Filter auf dem Gateway basieren auf der Kombination von Filtern und Aktionen zu
Filterregeln (= rules) und der Verknüpfung dieser Regeln zu sogenannten Regelketten. Sie
wirken auf die eingehenden Datenpakete und können so bestimmten Daten den Zutritt zum
Gateway erlauben oder verbieten.
Beschreibung
können.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Geben Sie den unteren Schwellwert für das Verfahren Vermei-
dung von Datenstau (RED) in Byte ein.
Mögliche Werte sind
bis
Der Standardwert ist .
Geben Sie den oberen Schwellwert für das Verfahren Vermei-
dung von Datenstau (RED) in Byte ein.
Mögliche Werte sind
bis
Der Standardwert ist
bintec elmeg GmbH
.
.
.
bintec RS-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis