Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Egress Tunnel Router Hinzufügen - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
über eine öffentliche, weltweit routbare IP-Adresse zu einer LISP-Site, also zu einem
Standort im Internet. Mit dem Endpoint Identifier (EID) wird ein Rechner mit einer privaten
Adresse innerhalb der LISP-Site angesprochen. Diese private IP-Adresse muss nur über
alle miteinander verbundenen Sites eindeutig sein.
Wenn ein IP-Paket von einer LISP-Site zu einer anderen geroutet werden soll (z. B. von
der Local Site zu einer Remote Site), muss das entsprechende RLOC-EID-Paar bekannt
sein. Map Server und Map Resolver sorgen dafür, dass die Zuordnung von RLOC zu EID
zur Verfügung steht. Map Server "lernen" RLOC-EID-Einträge von Egress Tunnel Routern
und legen sie in einer Dankenbank ab. Map Resolver akzeptieren die Map-Anfragen von
Ingress Tunnel Routern und fragen die RLOC-EID-Einträge aus der Datenbank ab.
Beim Routen eines IP-Pakets packt der Ingress Tunnel Router das Paket ein, das den EID
(Absender- und einer Empfängeradresse) bereits in seinem sogenannten "inneren" Header
enthält. Das IP-Paket bekommt dadurch einen zusätzlichen Header, den sogenannten "äu-
ßeren" Header, mit dem RLOC, der ebenfalls aus Absender- und Empfängeradresse be-
steht. Wenn das IP-Paket mittels RLOC an der gewünschten LISP-Site eingetroffen ist,
packt es der Egress Tunnel Router wieder aus. Über den EID ím inneren Header gelangt
das IP-Paket zum gewünschten Rechner.
Die Bezeichnung LISP Light bedeutet, dass eine Teilmenge der LISP-Spezifikation aus
RFC 6830 implementiert wurde.
14.2.1 (ITR / ETR) Router
Im Menü VPN->LISP Light-> (ITR / ETR) Router wird eine Liste aller konfigurierten
Egress Tunnel Router (ETR, oben) und aller Ingress Tunnel Router (ITR, unten) angezeigt.
Das Gerät agiert also sowohl als Egress Tunnel Router als auch als Ingress Tunnel Router.
14.2.1.1 Egress Tunnel Router Hinzufügen
Hier können Sie Einstellungen für die Rolle als Egress Tunnel Router vornehmen. Für eine
übliche LISP-Konfiguration müssen Sie mindestens einen Map Server konfigurieren.
Hinweis
Die Funktion eines Map Servers wird von LISP Light nicht zur Verfügung gestellt. Ähn-
lich einem externen DNS-Server müssen Sie diesen Dienst in Ihrem Netzwerk ander-
weitig zur Verfügung stellen. Informieren Sie sich anhand der Dokumentation ihres
Servers, welche Einstellungen vorzunehmen sind.
Die eigene IP-Adresse wird dem Map Server bzw. den Map Servern mitgeteilt, um zu si-
gnalisieren, dass das Gerät Datenpakete empfangen kann bzw. über welche RLOC das
14 VPN
385

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis