Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlicher Filter Des Ipv4-Datenverkehrs - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
Kapitel 14 VPN
Als VPN (Virtual Private Network) wird eine Verbindung bezeichnet, die das Internet als
"Transportmedium" nutzt, aber nicht öffentlich zugänglich ist. Nur berechtigte Benutzer ha-
ben Zugang zu einem solchen VPN, das anschaulich auch als VPN-Tunnel bezeichnet
wird. Üblicherweise werden die über ein VPN transportierten Daten verschlüsselt.
Über ein VPN kann z. B. ein Außendienstmitarbeiter oder ein Mitarbeiter im Home Office
auf die Daten im Firmennetz zugreifen. Filialen können ebenfalls über VPN an die Zentrale
angebunden werden.
Zum Aufbau eines VPN-Tunnels stehen verschiedene Protokolle zur Verfügung, wie z. B.
IPSec oder PPTP.
Die Authentifizierung der Verbindungspartner erfolgt über ein Passwort, mithilfe von Pres-
hared Keys oder über Zertifikate.
Bei IPSec wird die Verschlüsselung der Daten z. B. mit Hilfe von AES oder 3DES erledigt,
bei PPTP kann MPPE benutzt werden.
14.1 IPSec
IPSec ermöglicht den Aufbau von gesicherten Verbindungen zwischen zwei Standorten
(VPN). Hierdurch lassen sich sensible Unternehmensdaten auch über ein unsicheres Medi-
um wie z. B. das Internet übertragen. Die eingesetzten Geräte agieren hierbei als End-
punkte des VPN Tunnels. Bei IPSec handelt es sich um eine Reihe von Internet-Engi-
neering-Task-Force-(IETF)-Standards, die Mechanismen zum Schutz und zur Authentifizie-
rung von IP-Paketen spezifizieren. IPSec bietet Mechanismen, um die in den IP-Paketen
übermittelten Daten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Darüber hinaus kann die IPSec
Implementierung nahtlos in eine Public-Key-Umgebung (PKI, siehe
102) integriert werden. Die IPSec-Implementierung erreicht dieses Ziel zum einen durch
die Benutzung des Authentication-Header-(AH)-Protokolls und des Encapsulated-Securi-
ty-Payload-(ESP)-Protokolls. Zum anderen werden kryptografische Schlüsselverwaltungs-
mechanismen wie das Internet-Key-Exchange-(IKE)-Protokoll verwendet.
Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs
bintec elmeg Gateways unterstützen zwei verschiedene Methoden zum Aufbau von IP-
Sec-Verbindungen:
• eine Richtlinien-basierte Methode und
• eine Routing-basierte Methode.
14 VPN
Zertifikate
auf Seite
345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis