Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dual Stack Lite (Ds-Lite) - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
Felder im Menü Erweiterte IPv4-Einstellungen
Feld
MTU

13.1.2 Dual Stack Lite (DS-Lite)

Dual Stack Lite ermöglicht die Nutzung von IPv4-Verbindungen, auch wenn der zur Verfü-
gung stehende Internetanschluss ausschließlich mit IPv6 betrieben wird. Das ist z. B. dann
der Fall, wenn Sie weiterhin IPv4-Verbindungen benötigen, der Internetanbieter allerdings
aufgrund knapper IPv4-Adressen nur eine IPv6-Adresse zur Verfügung stellt.
Bei DS-Lite werden IPv4-Pakete in IPv6-Pakete "eingepackt". Die so getunnelten Pakete
werden zum AFTR-Server (Address Family Transition Router) des Internetanbieters gesen-
det, der die IPv4-Packete "auspackt" und in den IPv4-Bereich des Internet weiterleitet.
Im Menü WAN->Internet + Einwählen->Dual Stack Lite wird eine Liste aller Dual-
Stack-Lite-Schnittstellen angezeigt.
13.1.2.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Dual-Stack-Lite-Schnittstellen einzurichten.
Das Menü WAN->Internet + Einwählen->Dual Stack Lite->Neu besteht aus folgenden
Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld
Beschreibung
IPv6-Schnittstelle
Beschreibung
Geben Sie die maximale Paketgröße (Maximum Transfer Unit,
MTU) in Bytes an, die für die Verbindung verwendet werden
darf.
Mit dem Standardwert
bindungsaufbau durch das Link Control Protocol vorgegeben.
Wenn Sie
eingeben.
Mögliche Werte sind
bis
Der Standardwert ist .
Beschreibung
Weisen Sie Ihrer Dual-Stack-Lite-Verbindung einen Namen zu.
Wählen Sie die IPv6-Schnittstelle aus, die für die DS-Li-
te-Verbindung verwendet wird. Dies ist normalerweise die
wird der Wert beim Ver-
deaktivieren, können Sie einen Wert
.
13 WAN
305

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis