Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pptp-Tunnel - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
Feld
14.4 PPTP
Zur Absicherung des Datenverkehrs über eine vorhandene IP-Verbindung kann mittels
Point-to-Point-Tunneling-Protokoll (=PPTP) ein verschlüsselter PPTP-Tunnel aufgebaut
werden.
Zunächst wird an beiden Standorten eine Verbindung zu einem ISP (=Internet Service Pro-
vider) aufgebaut. Wenn diese Verbindungen stehen, wird über das Internet ein Tunnel zum
PPTP Partner, hier dann mit PPTP, aufgebaut.
Für diesen Vorgang baut das PPTP-Subsystem eine Kontrollverbindung zwischen den
Tunnelendpunkten auf. Diese übermittelt Steuerungsdaten, welche die Verbindung zwi-
schen den zwei PPTP-Tunnelendpunkten aufbauen, aufrechterhalten und beenden. Sobald
diese Kontrollverbindung aufgebaut ist, überträgt das PPTP die in GRE-Pakete (GRE =
Generic Routing Encapsulation) eingepackten Nutzdaten.

14.4.1 PPTP-Tunnel

Im Menü PPTP-Tunnel wird eine Liste aller PPTP-Tunnels angezeigt.
14.4.1.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu um weitere PPTP-Partner einzurichten.
Das Menü VPN->PPTP->PPTP-Tunnel->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü PPTP Partner Parameter
Feld
Beschreibung
PPTP-Modus
Beschreibung
Zielport) als lokalen Quellport für die L2TP-Verbindung nutzen
soll.
Mit
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Beschreibung
Geben Sie einen Namen ein, um den Tunnel eindeutig zu be-
nennen.
In diesem Feld darf das erste Zeichen keine Zahl sein. Sonder-
zeichen und Umlaute dürfen ebenfalls nicht verwendet werden.
Geben Sie die Rollenverteilung der PPTP-Schnittstelle an.
wird die Funktion aktiv.
14 VPN
401

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis