Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernten Standort Hinzufügen - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
Feld
EID-Präfix (IP-Adresse
/ Länge)
IP-Adresse des Rou-
ting Locator (RLOC)
Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Erweiterte Einstellungen
Feld
Schnittstellenbindung
Lebensdauer des Da-
tenbankeintrags (in
Min.)
EID Präfix aus dem
Adressbaum aus-
schließen
14.2.2.2 Entfernten Standort Hinzufügen
Hier können Sie Remote Sites konfigurieren.
Das Menü VPN->LISP Light->Lokale / Entfernte Standorte->Entfernten Standort Hin-
zufügen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Entfernter Standort
Feld
ID
Beschreibung
Geben Sie den gewünschten IP-Präfix des Endpoint Identifier
(EID) ein. Verwenden Sie eine LAN-Adresse aus Ihrem Netz.
Damit der Tunnel-Router auf der Gegenseite weiß, unter wel-
cher IP-Adresse Sie erreichbar sind, wird eine global routbare
IP-Adresse (RLOC in ETR-Rolle) automatisch gesetzt und an-
gezeigt.
Beschreibung
Die Wahl einer Schnittstelle ist optional. Wenn derselbe EID für
mehrere Schnittstellen verwendet wird, kann man hier die
Schnittstelle zuordnen.
Bezeichnet die Lebensdauer des Cache-Eintrags, die dem Map
Server gemeldet wird, in Minuten
Der Standardwert ist
Minuten.
Wenn Sie einen zusammenhängenden Adressbereich verwen-
den wollen, belassen Sie die Standardeinstellung
Aus einem bereits definierten Adressbereich können Sie einen
Teilbereich entfernen. Dafür verwenden Sie separate Einträge
mit der Einstellung
Beschreibung
Sie können eine Instance ID wählen, wenn Sie im Menü
VPN->LISP Light->EID Präfix Segregation (LISP Instanzen)-
> Instanz Hinzufügen eine LISP Instance angelegt haben.
Wenn Sie die Standardeinstellung
.
.
belassen,
14 VPN
389

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis