Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugangskontrolle; Sicherheitsmaßnahmen - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
802.1x (z. B. RADIUS) an.
Die Authentifizierung über EAP wird meist in großen Wireless-LAN-Installationen genutzt,
da hierfür eine Authentifizierungsinstanz in Form eines Servers (z. B. eines RADIUS-Ser-
vers) benötigt wird. In kleineren Netzwerken, wie sie im SoHo (Small Office, Home Office)
häufig vorkommen, werden meist PSKs (Pre-Shared-Keys) genutzt. Der entsprechende
PSK muss somit allen Teilnehmern des Wireless LAN bekannt sein, da mit seiner Hilfe der
Sitzungsschlüssel generiert wird.
WPA 2
Die Erweiterung von WPA ist WPA 2. In WPA 2 wurde nicht nur der 802.11i-Standard erst-
mals vollständig umgesetzt, sondern es nutzt auch einen anderen Verschlüsselungsalgo-
rithmus (AES, Advanced Encryption Standard).

Zugangskontrolle

Sie können kontrollieren, welche Clients über Ihr Gerät auf Ihr Wireless LAN zugreifen dür-
fen, indem Sie eine Access Control List anlegen (Zugriffskontrolle oder MAC-Filter). In
der Access Control List tragen Sie die MAC-Adressen der Clients ein, die Zugriff auf Ihr Wi-
reless LAN haben dürfen. Alle anderen Clients haben keinen Zugriff.
Sicherheitsmaßnahmen
Zur Absicherung der über das WLAN übertragenen Daten sollten Sie im Menü Wireless
LAN->WLAN->Drahtlosnetzwerke (VSS)->Neu gegebenenfalls folgende Konfigurations-
schritte vornehmen:
• Ändern Sie die Zugangspasswörter Ihres Geräts.
• Ändern Sie die Standard-SSID, Netzwerkname (SSID) =
Setzen Sie Sichtbar =
die mit dem allgemeinen Wert für Netzwerkname (SSID)
aufbau versuchen und welche die eingestellten SSIDs nicht kennen.
• Nutzen Sie die zur Verfügung stehenden Verschlüsselungsmethoden. Wählen Sie dazu
Sicherheitsmodus =
Sie den entsprechenden Schlüssel im Access Point unter WEP-Schlüssel 1 - 4 bzw.
Preshared Key sowie in den WLAN-Clients ein.
• Der WEP-Schlüssel sollte regelmäßig geändert werden. Wechseln Sie dazu den Über-
tragungsschlüssel. Wählen Sie den längeren 104-Bit-WEP-Schlüssel.
• Für die Übertragung von extrem sicherheitsrelevanten Informationen sollte der Sicher-
heitsmodus =
Methode beinhaltet eine hardwarebasierte Verschlüsselung und RADIUS-Au-
thentifizierung des Clients. In Sonderfällen ist auch eine Kombination mit IPSec möglich.
. Damit werden alle WLAN-Clients ausgeschlossen,
,
,
oder
mit WPA-Modus =
8 Wireless LAN
, Ihres Access Points.
einen Verbindungs-
und tragen
konfiguriert werden. Diese
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis