Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wireless Lan Controller Wizard - bintec elmeg RS Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec RS-Serie
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, den Wizard auf jeden Fall bei der Erstkonfiguration Ihrer WLAN-
Infrastruktur zu verwenden.

9.1.1 Wireless LAN Controller Wizard

Sie können hier alle Einstellungen konfigurieren, die Sie für den eigentlichen Wireless LAN
Controller benötigen.
9.1.1.1 Grundeinstellungen
Der Wireless LAN Controller verwendet folgende Einstellungen:
Region
Wählen Sie das Land, in welchem der Wireless Controller betrieben werden soll.
Hinweis: Der Bereich der verwendbaren Kanäle variiert je nach Ländereinstellung.
Schnittstelle
Wählen Sie die Schnittstelle, die für den Wireless Controller verwendet werden soll.
DHCP-Server
Wählen Sie aus, ob ein externer DHCP-Server die IP-Adressen an die APs vergeben soll
bzw. ob Sie selbst feste IP-Adressen vergeben wollen. Alternativ können Sie Ihr Gerät als
DHCP-Server verwenden. Bei diesem internen DHCP-Server ist die CAPWAP Option 138
aktiv, um die Kommunikation zwischen Master und Slaves zu ermöglichen.
Wenn Sie in Ihrem Netzwerk statische IP-Adressen verwenden, müssen Sie diese IP-
Adressen auf allen APs von Hand eingeben. Die IP-Adresse des Wireless LAN Controllers
müssen Sie bei jedem AP im Menü Systemverwaltung ->Globale Einstellungen->Sys-
tem im Feld Manuelle IP-Adresse des WLAN-Controller eintragen.
Hinweis: Stellen Sie bei Nutzung eines externen DHCP-Servers sicher, dass CAPWAP Op-
tion 138 aktiv ist.
Wenn Sie z. B. ein bintec elmeg Gateway als DHCP-Server verwenden wollen, klicken Sie
im GUI Menü dieses Geräts unter Lokale Dienste->DHCP-Server->DHCP-Konfiguration-
>Neu->Erweiterte Einstellungen im Feld DHCP-Optionen auf die Schaltfläche Hinzufü-
gen. Wählen Sie als Option
Adresse des WLAN Controllers ein.
9 Wireless LAN Controller
und tragen Sie im Feld Wert die IP-
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis