Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Td300 Verbinden, Ein-/Ausschalten Und Trennen; Led-Zustände Bei Eingeschaltetem Td300 Und Eingeschaltetem Kompaktleistungsschalter - Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD300 verbinden, ein-/ausschalten und trennen

TD300 mit Kompaktleistungsschalter 3VA2 verbinden
1. Kompaktleistungsschalter spannungsfrei schalten.
2. Verbindungskabel an der Prüfbuchse des Überstromauslösers ETU einstecken.
TD300 ein- und ausschalten
1. Prüfen, ob Kompaktleistungsschalter spannungsfrei geschaltet ist. Falls nicht,
Kompaktleistungsschalter spannungsfrei schalten.
2. Schiebeschalter auf ON stellen.
LED "ACT" des TD300 leuchtet und das Display der ETU ist aktiviert. Das TD300 ist
einsatzbereit.
Wenn LED "ACT" nicht leuchtet:
– Schiebeschalter auf OFF stellen.
– Verbindungskabel vom Kompaktleistungsschalter lösen.
– Batterien tauschen.
– Gerät in der richtigen Reihenfolge mit dem Kompaktleistungsschalter verbinden.
– Schiebeschalter auf ON stellen.
3. Schiebeschalter auf OFF stellen.
LED "ACT" des TD300 erlischt, das TD300 ist ausgeschaltet.
TD300 vom Kompaktleistungsschalter 3VA2 trennen
1. Kompaktleistungsschalter ausschalten (Stellung OFF).
2. Verbindungskabel vom Kompaktleistungsschalter lösen.
LED-Zustände bei eingeschaltetem TD300 und eingeschaltetem Kompaktleistungsschalter
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
Zubehör
4.11 Testgeräte
511

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis