Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 437

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellknopf zur Einstellung des Differenzansprechstroms I
Es lassen sich in 8 Schritten die Werte für den Differenzansprechstrom von 0,03 A bis 0,3 für
Typ B+ bzw. 0,03 A bis maximal 5 A für Typ B einstellen (detaillierte Informationen siehe
"Übersicht Auswahleinstellungen in Verbindung mit I
einem Einstellbereich zugeordnet. Sobald die Rastposition in dem Einstellbereich erreicht ist,
ist der entsprechende Differenzansprechstrom gesetzt.
Befindet sich der weiße Einstellpfeil zwischen zwei Einstellbereichen, so ist automatisch -
aus Sicherheitsgründen - das Differenzstromschutzgerät auf 0,03 A eingestellt.
Wird ein Differenzansprechstrom von 0,03 A ausgewählt, ist die Einstellung der
Verzögerungszeit deaktiviert und die Auslösung erfolgt unverzögert. Somit ist der
Personenschutz bei direktem Berühren gewährleistet.
Hinweis
Für Personenschutz ist die Plombierung der transparenten Schutzabdeckung erforderlich,
um den Einstellbereich 30 mA gegen Veränderung zu schützen.
Im Auslieferungszustand ist der Differenzansprechstrom auf 0,03 A eingestellt.
Einstellknopf zur Einstellung der Verzögerungszeit Δt
Es lassen sich beim Differenzstromschutzgerät RCD520B in 10 Schritten die Werte für die
Verzögerungszeit von 0 (unverzögert) bis maximal 10000 ms einstellen.
Jeder Verzögerungszeit ist ein Einstellbereich zugeordnet. Sobald die Rastposition in dem
Einstellbereich erreicht ist, ist die entsprechende Verzögerungszeit gesetzt.
Befindet sich der weiße Einstellpfeil zwischen zwei Einstellbereichen, so löst das
Differenzstromschutzgerät im Fehlerfall unverzögert aus.
Im Auslieferungszustand ist die Verzögerungszeit auf 0 ms eingestellt.
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
4.8 Differenzstromschutzgeräte
Δn
"). Jeder Differenzansprechstrom ist
Δn
Zubehör
435

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis