Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 546

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
6.1 Schaltpläne
Betätigung des Motorantriebs MO310 / MO320 mit Ansteuerung über Steuerleitung und
Unterspannungsauslöser
S0
S1
S01
K1
U<
F1
L1
L2
Diese Schaltung wird eingesetzt, um Leerschaltungen des Kompaktleistungsschalters zu
verhindern. Der Kontakt des Hilfsschützes K1 verhindert Leerschaltungen, wenn der
Unterspannungsauslöser "U<" spannungslos ist.
Leerschaltungen belasten den Kompaktleistungsschalter in hohem Maße. Ist der
Unterspannungsauslöser spannungslos, so ist das Hilfsschütz K1 nicht angezogen. Somit ist
der Kontakt im EIN-Kreis (Ansteuerkreis) des Motorantriebs nicht geschlossen, d. h., der
Kompaktleistungsschalter kann nicht geschaltet werden.
Das Hilfsschütz ist nicht nötig, wenn der Unterspannungsauslöser ohne Unterbrechung (z. B.
Taster S01) an der gleichen Versorgungsspannung liegt wie der Motorantrieb selbst (z. B. an
Kontakt 3).
544
AUS (kundenseitig vorzusehen)
EIN (kundenseitig vorzusehen)
Fernkommando (kundenseitig vorzusehen)
Hilfsschütz (kundenseitig vorzusehen)
Unterspannungsauslöser (kundenseitig vorzusehen)
Sicherung im Steuerstromkreis (kundenseitig vorzusehen)
Meldeleuchte AUTO-Modus (kundenseitig vorzusehen)
Meldeleuchte MAN-Modus (kundenseitig vorzusehen)
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis