Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 521

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD500 vom Kompaktleistungsschalter 3VA2 trennen
1. Kompaktleistungsschalter 3VA2 ausschalten.
2. Am Prüfgerät TD500 den Druckknopf <ETU Power ON/OFF>
Die LED "COM" am TD500 leuchtet nicht mehr. Die ETU wird nicht mehr über das TD500
mit Spannung versorgt und ist deaktiviert.
3. Netzgerät von der Steckdose trennen.
4. Kabel des Netzgeräts vom TD500 lösen.
5. Verbindungskabel zwischen TD500 und ETU lösen.
Auslösefunktionen L, S, I, N und G prüfen
1. Prüfgerät TD500 mit Kompaktleistungsschalter 3VA2 verbinden, siehe oben.
2. Kompaktleistungsschalter 3VA2 einschalten.
3. Zum Prüfen der Auslösefunktion einen der Druckknöpfe <L>, <S>, <I>, <N> oder<G> des
Prüfgeräts TD500 drücken.
– Die LED des betätigten Druckknopfs blinkt, solange der Test läuft.
– Die ETU löst nach den eingestellten Auslösezeiten aus und der
– Nach Testende leuchtet die LED des betätigten Druckknopfs mit Dauerlicht.
4. Testende abwarten und Testergebnis anhand der LED "RESULT" auswerten:
Test war erfolgreich:
Die LED "RESULT" leuchtet grün.
Test ist fehlgeschlagen:
Die LED "RESULT" blinkt rot.
Test wiederholen. Schlägt der Test erneut fehl, Technical Support (Seite 10)
kontaktieren.
5. Druckknopf der geprüften Auslösefunktion erneut drücken, um Testergebnis zu
bestätigen und in Ausgangszustand zurückzukehren.
6. Kompaktleistungsschalter wieder einschalten (Stellung ON), um weitere
Auslösefunktionen zu prüfen.
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
Kompaktleistungsschalter schaltet von "ON" auf "TRIP".
Zubehör
4.11 Testgeräte
drücken.
519

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis