Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 353

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Betriebsart AUTO
In der Betriebsart AUTO kann der Kompaktleistungsschalter durch elektrische Signale am
Klemmenblock ein- und ausgeschaltet werden.
Varianten mit Kommunikationsmodul können über die Verbindung zum Kommunikations-
modul COM060 im Kompaktleistungsschalter ein- und ausgeschaltet werden. Dies erfolgt
über die für den Kompaktleistungsschalter 3VA2 gewählte Kommunikationsumgebung
(z. B. Profibus, Profinet, Ethernet (Modbus TCP)). Auch über die Inbetriebnahme- und
Parametrierungssoftware powerconfig können Ein- und Ausschaltbefehle gegeben werden.
Hier wird ebenfalls tatsächlich eine Ausschaltung, keine Auslösung (TRIP) durchgeführt.
In der Betriebsart AUTO kann der Taster OFF (O) am Antrieb SEO520 benutzt werden. Der
Taster ON (I) kann nicht betätigt werden.
Rücksetzen des Kompaktleistungsschalters
Das Zurücksetzen des Kompaktleistungsschalters über den Motorantrieb SEO520 hängt von
der gewählten Rücksetz-Betriebsart ab.
Wählbare Rücksetz-Betriebsart
Die Rücksetz-Betriebsart ist einstellbar. Nach einer Auslösung des Kompaktleistungs-
schalters gibt die Rücksetz-Betriebsart das Verhalten in der Stellung TRIP vor.
Verhalten des Motorantriebs SEO520 nach einer Auslösung des Kompaktleistungsschalters,
abhängig von der Rücksetz-Betriebsart:
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
Zubehör
4.6 Motorantriebe
351

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis