Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 480

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
4.8 Differenzstromschutzgeräte
4.8.3
Modulares Fehlerstromgerät
Durch ihre Bauweisen sind die modularen Fehlerstromgeräte (MRCD) Typ A (5SV8101-6KK)
und Typ B (5SV8101-4KK, 5SV8111-4KK / 0 bis 2.000 Hz) unabhängig vom Design des
Schalters und können dadurch sowohl mit Kompaktleistungs-/Lasttrennschaltern der
Baureihe 3VA1 wie auch mit den Kompaktleistungsschaltern der Baureihe 3VA2 kombiniert
werden.
Hierbei wird das MRCD so nah wie möglich am Kompaktleistungs-/Lasttrennschalters auf
einer Hutschiene (35 mm) montiert.
Arbeitsweise
Das MRCD ist mit einem Summenstromwandler verbunden, durch den alle aktiven Leiter
(einschließlich Neutralleiter, soweit vorhanden) geführt werden müssen. Im Summenstrom-
wandler wird der Differenzstrom erfasst und an das MRCD weitergeleitet. Überschreitet
dieser den Grenzwert für den eingestellten Bemessungsdifferenzstrom I
Differenzstromschutzgerät den Kompaktleistungsschalter/Lasttrennschalter über einen
Spannungs- oder Unterspannungsauslöser aus.
478
, löst das
Δn
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis