Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 664

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Bemessungsausschaltvermögen
Das Bemessungsausschaltvermögen ist der höchste Strom, den ein Schaltgerät unter
bestimmten Bedingungen ausschalten kann.
Bemessungsbetriebskurzschlussausschaltvermögen
Das Bemessungsbetriebskurzschlussausschaltvermögen
spannung abhängige Kurzschlussstrom, den ein Kompaktleistungsschalter wiederholt
unterbrechen kann (Prüfung 0 - C0 - CO, früher P - 2). Nach der Abschaltung eines
Kurzschlusses ist der Kompaktleistungsschalter weiter in der Lage, den Bemessungs-
betriebsstrom bei erhöhter Eigenerwärmung zu führen und bei Kurzschluss erneut
auszulösen.
Bemessungsbetriebsleistung
Die Bemessungsbetriebsleistung ist die Leistung, die ein Schaltgerät bei der zugeordneten
Bemessungsbetriebsspannung entsprechend der Gebrauchskategorie schalten kann, z. B.
Leistungsschütz Gebrauchskategorie AC-3:37 kW bei 400 W.
Bemessungsbetriebsspannung
Die Bemessungsbetriebsspannung
schalters ist die Spannung, auf die sich die Kennwerte eines Schaltgeräts beziehen. Die
höchste Bemessungsbetriebsspannung darf auf keinen Fall höher als die Bemessungs-
isolationsspannung sein.
Bei mehrphasigen Stromkreisen wird die Spannung im Allgemeinen zwischen den Phasen
(Außenleitern) angegeben.
Bemessungsbetriebsstrom
Für Kompaktleistungsschalter ist der Bemessungsbetriebsstrom
dauerstrom
Bemessungsdauerstrom
Der Bemessungsdauerstrom
ist ein vom Hersteller angegebener Stromwert, den das Schaltgerät im Dauerbetrieb (für
Wochen, Monate oder Jahre) ununterbrochen führen kann.
Bemessungseinschaltvermögen
Das Bemessungseinschaltvermögen ist der höchste Strom, den ein Schaltgerät
entsprechend der Gebrauchskategorie bei der jeweiligen Bemessungsbetriebsspannung
einschalten kann.
662
I
und gleich dem konventionellen thermischen Strom in freier Luft
U
I
eines Schaltgeräts, z. B. eines Kompaktleistungsschalters,
U
I
cs
U
eines Schaltgeräts, z. B. eines Kompaktleistungs-
e
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
ist der von der Betriebs-
I
der Bemessungs-
n
I
.
th

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis