Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 276

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
4.4 Steck- und Einschubtechnik
Steck- und Einschubtechnik bei 3VA
Im Folgenden werden Stecktechnik und Einschubtechnik im Zusammenspiel mit den
Kompaktleistungsschaltern 3VA beschrieben. Aber auch die Lasttrennschalter 3VA in
MCCB-Bauform (Switch disconnector) können in Steck- oder Einschubtechnik ausgeführt
werden. Entsprechend gelten die hier genannten Informationen sinngemäß auch für diese
Geräteausführung des 3VA.
Bildung von Lichtbögen zwischen Kontakten und Zerstörungen an Schalter und Anlage
Ein- und Ausschieben des Kompaktleistungsschalters 3VA im eingeschalteten Zustand
(Schalterstellung ON) kann zur Bildung von Lichtbögen zwischen Kontakten und dadurch
zu Zerstörungen an Kompaktleistungsschalter und Anlage bis hin zu Personenschäden
führen.
Kompaktleistungsschalter 3VA nur mit geöffneten Kontakten in den Stellungen OFF in den
Stecksockel bzw. Sockel der Einschubeinheit ein- oder ausschieben.
Den Kompaktleistungsschalter vor dem Ein- oder Ausfahren durch Betätigung des Kipp-
hebels in die Stellung OFF bringen. Um einer Fehlbedienung vorzubeugen, werden die
Kompaktleistungsschalter 3VA für Steck- und Einschubtechnik im Rahmen des
entsprechenden Umbaus mit einem Auslösestößel bestückt. Dieser Stößel bewirkt, dass
der Versuch des Ein- oder Ausbringens eines eingeschalteten Kompaktleistungsschalters
(Schalterstellung ON) sofort zu einem Auslösen des Kompaktleistungsschalters
(Schalterstellung TRIP) und damit das Öffnen der Schaltkontakte bewirkt.
274
WARNUNG
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis