Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 488

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
4.9 Kommunikation und Systemanbindung
4.9.3
Datenkonzentrator COM800 / COM100
Mit den Datenkonzentratoren COM800 / COM100 können kommunikationsfähige
Kompaktleistungsschalter 3VA, mit den Überstromauslösern der 5er- und 8er-Reihe, in
verschiedene Kommunikationsnetzwerke eingebunden werden.
● Datenkonzentrator COM800 unterstützt max. acht Kompaktleistungsschalter 3VA
● Datenkonzentrator COM100 unterstützt einen Kompaktleistungsschalter 3VA
Es gibt folgende Verbindungsmöglichkeiten mit den übergeordneten
Kommunikationsnetzwerken:
● Direkter Ethernet-Anschluss an Modbus TCP
● Erweiterungsmodul 7KM PAC PROFIBUS DP an PROFIBUS DPV1 / V2
● Erweiterungsmodul 7KM PAC Switched Ethernet PROFINET an PROFINET IO und
PROFIenergy, sowie Modbus TCP
● Erweiterungsmodul 7KM PAC RS485 für Modbus RTU
Die Kompaktleistungsschalter 3VA werden typischerweise über ein
Kommunikationsnetzwerk in die Energiemonitoring-Software powermanager bzw. in das
Automatisierungskonzept TIA (Totally Integrated Automation) eingebunden.
Ebenso können die Kompaktleistungsschalter 3VA mit der Inbetriebnahme- und Service-
Software powerconfig verbunden werden.
Über diese Kommunikationsnetzwerke können die Kompaktleistungsschalter 3VA auch an
viele Systeme anderer Anbieter angeschlossen werden.
Zusätzlich kann mit dem Datenkonzentrator COM800 / COM100 die lokale Visualisierung mit
dem Display DSP800 realisiert werden.
Beispiel: Aufbau des Datenkonzentrators COM800 / COM100 mit einer 3VA-line aus drei
Kompaktleistungsschaltern 3VA mit Anbindung an die Energiemonitoring-Software
powermanager (links), an das DSP800 (Mitte) und an die Inbetriebnahme- und Service-
Software powerconfig (rechts).
486
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis