Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 395

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulares Fehlerstromschutzgerät
Für Applikationen, die ein hohes Maß an Flexibilität fordern, gibt es das modulare
Fehlerstromschutzgerät (MRCD). Mit ihm lässt sich z. B. in eine bestehende Anlage
nachträglich sehr leicht der Differenzstromschutz integrieren, ohne dass die Applikation
komplett geändert werden muss.
Durch seine modulare Bauweise ist es unabhängig vom Schalterdesign und kann dadurch
sowohl mit den Kompaktleistungsschaltern 3VA1 als auch mit den Schaltern der Baureihe
3VA2 kombiniert werden.
Hinweis
Mögliche Kombinationen finden Sie im Kapitel Modulares Fehlerstromgerät (Seite 478).
Weitere geprüfte Kombinationen auf Anfrage.
Die wichtigsten Merkmale des MRCD sind:
● Digitales modulares Differenzstromschutzgerät Typ A (gemäß IEC 60947-2 Anhang M)
● Differenzansprechstrom I
● Verzögerungszeit Δt einstellbar in zwölf Stufen von 0 bis 10 s
● Kompaktes Design
● Kappenmaß 45 mm
● Geeignet für 2-polige, 3-polige oder 4-polige Schalter
● Summenstromwandler mit einem Durchmesser von 35 mm bis 210 mm
● Bedienung über 6 Tasten
● Anzeige von Status und aktuellem Messwert über mehrfarbiges Display
● Bei Fehlern Anzeige der Ursache im Display
● Zwei unabhängig voneinander programmierbare Relaiskontakte für Alarm (Warnung bei
kontinuierlich ansteigenden Differenzströmen) und Auslösung
● Spannung des zu überwachenden Stromkreises bis max. 690 V AC
● Montierbar auf 35 mm Hutschiene
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03
einstellbar in sieben Stufen von 0,03 A bis 3 A
Δn
4.8 Differenzstromschutzgeräte
Zubehör
393

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis