Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3VA Gerätehandbuch Seite 464

Kompaktleistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
4.8 Differenzstromschutzgeräte
CB-S (Circuit Breaker Switch)
Wird die Kombination Kompaktleistungsschalter mit angebautem Differenzstromschutzgerät
RCD820 von unten (reverse feed) eingespeist, so ist für die Rücksetzung der Ausgelöst-
meldung zwingend ein Hilfsschalter (internes Zubehör Leistungsschalter mit der
Artikelummer 3VA9988-0AA13) für die Abfrage des Kompaktleistungsschalter-Status
notwendig. Hierbei muss der "Öffnerkontakt", d. h., Kabel an .1C und .2NC, des Wechslers
angeschlossen werden.
Er wird in die Zubehörtasche des Kompaktleistungsschalters eingebaut. Anschließend
erfolgt die Verdrahtung des Hilfsschalters an die Klemmen 2Y1 und 2Y2 des potenzialfreien
Kontakts CB-S. Zu verwenden ist eine ungeschirmte oder geschirmte verdrillte, maximal 1 m
lange Doppelleitung mit einer maximalen Kapazität von 36 nF sowie einem maximalen
Widerstand von 50 Ohm (Gesamtlänge hin und zurück).
Indem der Kompaktleistungsschalter zurückgesetzt und anschließend wieder eingeschaltet
wird, werden die Kontakte des Hilfsschalters .1C und .2NC geschlossen und die
Ausgelöstanzeige des Differenzstromschutzgeräts zurückgesetzt.
Der Hilfsschalter ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden. Der
Anschluss des Hilfsschalters an den Hilfskontakt CB-S wird in der Betriebsanleitung des
Differenzstromschutzgeräts RCD820 beschrieben.
462
Kompaktleistungsschalter 3VA mit IEC-Zertifikat
Gerätehandbuch, 03/2019, A5E03603177001-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis