Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AERMEC VED Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 33

Gebläsekonvektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HAUPTKOMPONENTEN
1 Rechte Seitenwand (tragende Struktur)
2 Zuluftflansch
3 Wärmetauscher für den thermischen
Austausch
4 Kondensatauffangwanne /
Frontabschlussplatte (oben)
VED
5
6
7
9
7
6
8
9
BESCHREIBUNG
Anlagentypen
Die Gebläsekonvektoren sind für 2-Leiter
und 4-Leiter-Anlagen mit festgelegtem
oder variablen Durchsatz ausgelegt, in
den folgenden Varianten:
- 3-reihig und 4-reihig;
- 3-reihig mit 2-reihigem Warmwasser-
Wärmetauscher für reinen Heizbetrieb.
- 4-reihig mit 1-reihigem Warmwasser-
Wärmetauscher für reinen Heizbetrieb.
LÜFTUNG
Die Lüftung wird über ein Steuerpanel
(Zubehör) gesteuert.
Der Motorventilator mit den 5 Geschwin-
digkeitsstufen erlaubt den Anschluss des
Steuerpanels an die 3 Geschwindigkeits-
stufen, welche die optimalen Nutzför-
derhöhen für die Anlage erzeugen.
WÄRMETAUSCHER
3- und 4-reihiger Hauptwärmetauscher
1- oder 2-reihiger reiner Heizwärme-
tauscher Wärmetauscher mit niedri-
gen Druckverlusten aus Kupferrohr und
Lamellen aus Aluminium, die mittels
mechanischer Spreizung der Leitun-
gen befestigt sind. Die Sammelleitun-
gen verfügen über Wasseranschlüsse
mit Innengewinde und Entlüftungen im
oberen Teil des Wärmetauschers.
FILTERBEREICH
Ansaugluftfilter ist leicht herausnehmbar für
die regelmässige Reinigung. Der Filter ist
5 Linke Seitenwand (tragende Struktur)
6 Entlüftungen / Ablässe am Wärmetauscher
7 Hydraulikanschlüsse
8 Kondensatablass
9 Befestigungsösen
10 Luftfilter (Ansaugung)
4
3
2
10
11
10
aus regenerativen Materialien und kann
mit einem Staubsauger gereinigt werden.
Filterklasse G3. Brandverhalten M1 NF F
16-101.
ELEKTROLÜFTER
Radialventilatoren mit doppelter Ansau-
gung und Flügelrädern, die für eine nied-
rige Geräuschemission ausgelegt sind.
Die Lüfter sind direkt mit der Welle des
Elektromotors verbunden.
Der Motorventilator mit 5 Geschwindig-
keitsstufen erlaubt die Auswahl der 3
bevorzugten Stufen durch Ändern der
Einstellungen im Schaltkasten am Motor.
Der Elektromotor ist mit elastischen
Halterungen abgefedert.
Aufbau
Besteht aus Zinkblech von angemessener
Dicke. Innenisolierung Klasse1.
Im hinteren Teil befinden sich die Ösen
für die Montage.
Die Ansaug- und Zuluftöffnungen sind
so gestaltet, dass der Gebläsekonvektor
an jede Art der Luftkanalisierung ange-
schlossen werden kann.
Der Zuluftstutzen beinhaltet den Anschluss-
flansch.
KONDENSATABLASS
Jedes Gerät verfügt sowohl bei der senk-
rechten als auch bei der waagerechten
Installation über eine Kondensatauffang-
schale. Das Auffangbecken verfügt über 2
11 Filterhalter
10 Radialventilator
12 Schaltkasten vom E-Motor
13 Elektromotor
14 Frontabschlussplatte (unten)
15 Elektrische Anschlüsse
12
13
14
Anschlüsse (Øe 16mm) zum Ablassen des
Kondenswassers. Die 2 Anschlüsse ragen
an den Seitenwänden der Anlage heraus.
WASSERANSCHLÜSSE
Die an der linken Seitenwand befindlichen
Anschlüsse verfügen über einen Innenge-
winde. Es ist die Möglichkeit vorgesehen, den
Wärmetauscher zu drehen, um die Anschlüsse
auf die rechte Seite zu bringen. Der Wärme-
tauscher kann vor Ort gedreht werden.
BEDIENFELD
Es sind verschiedene Steuertafeln erhält-
lich, damit die passende für die Anlage
ausgewählt werden kann.
Durch Verbinden der Bedientafeln, der
Thermostate und der anderen Zubehör-
teile der VMF-Serie, werden die Leis-
tungsfähigkeiten der VED-Anlagen voll
und ganz ausgenutzt.
Die Thermostate der VMF-Serie ermöglichen:
- die Steuerung einer einzelnen Anlage
und der Zubehörteile.
- die Steuerung eines Netzwerks von 6 Einhei-
ten, wovon eine Einheit mit Thermostat und
Steuerpanel das Master-Gerät darstellt plus 5
Slave-Anlagen, die mit Thermostat ausgerüs-
tet sind, und die unabhängig je nach Umge-
bungsbedingungen arbeiten.
- Steuerung der VED-Anlage in einem
komplexen Netz bis zu 64 Zonen mit 6
Gebläsekonvektoren (bis zu 384 Geblä-
sekonvektoren mit einer einzigen VMF-
E5-Steuerplatine).
IVEDLJ 1107 - 4880900_01
1
8
15
11
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis