Ersetzen der Batterie
Für die angegebene Batteriebetriebsdauer eine Alkalibatterie verwenden. Ersetzen
der Batterie, siehe Abbildung 1.
Bei Nichtfunktionieren der Stromzange
Batterie = Ok?
Voltmeteranschlüsse?
Voltmeter-Funktion/-Bereich?
Lagerung
Bei längerer Nichtverwendung (>60 Tage) die Batterie entnehmen und separat
aufbewahren.
Reinigung
Das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel abwischen. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
Kundendienst und Ersatzteile
Die Stromzange darf nur durch qualifizierte Servicetechniker gewartet werden. Für
Serviceinformationen an einen Fluke Händler oder ein Fluke Servicecenter in Ihrer
Nähe wenden.
Sicherheitsspezifikationen
Maximale Spannung zwischen beliebigem Anschluss
und Schutzerde .......................600 V
Temperatur
Betrieb ..................................-10 °C bis 50 °C
Lagerung ..............................-20 °C bis 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit ........0 % bis 90 % (10 °C bis 30 °C)
Betriebshöhe ...........................2000 m
Höhe über NN für Lagerung ...12 000 m
Batterietyp ...............................9 V(alkalisch) IEC 6LR61
Batteriebetriebsdauer .............60 Std. typisch (durchgehend mit Alkalibatterien)
Produkt Stromstärke x Hz ..... ≤240 000
Ausgangssignal ......................1 mV/A DC oder AC
Maximalleiter
Durchmesser ...........................Je 1: 30 mm
Abbildung 1. Ersetzen der Batterie
2
Check
0 % bis 75 % (30 °C bis 40 °C)
0 % bis 45 % (40 °C bis 50 °C)
Je 2: 25 mm
1
3
Korrektur
Siehe Batterieprüfung
Rot an + oder Schwarz an COM
mV DC/mV AC (oder V AC)