• Zwischen beliebigen Anschlüssen bzw. zwischen Anschlüssen und
Masse niemals eine höhere Spannung als die angegebene
Nennspannung anlegen.
• Eine Strommessung niemals als Anhaltspunkt sehen, dass ein
Stromkreis berührungssicher ist. Es ist eine Spannungsmessung
notwendig, um zu wissen, ob ein Stromkreis gefährlich ist.
• Den Betrieb auf die angegebene Messkategorie, Spannung bzw.
Nennstromstärke beschränken.
• Das Batteriefach muss vor Verwendung des Produkts geschlossen
und verriegelt werden.
• Vor dem Öffnen des Akkufachs alle Messfühler, Messleitungen und
sämtliches Zubehör entfernen.
• Das Produkt hinter dem Fingerschutz halten.
• Vor der Reinigung des Produkts alle Eingangsleitungen vom Produkt
trennen.
• Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, muss das Produkt vor einer
erneuten Inbetriebnahme repariert werden. Das Auslaufen der
Batterien kann zu Stromschlägen oder Schäden am Produkt führen.
• Nur die angegebenen Ersatzteile verwenden.
• Das Produkt nur von autorisierten Technikern reparieren lassen.
• Die Batterien entfernen, wenn das Produkt für eine längere Zeit nicht
verwendet oder bei Temperaturen von über 50 °C gelagert wird. Wenn
die Batterien nicht entfernt werden, kann Flüssigkeit auslaufen.
• Akkus enthalten gefährliche Chemikalien, die Verbrennungen und
Explosionen verursachen können. Bei Kontakt zu Chemikalien die
Kontaktstellen mit Wasser abwaschen und ärztlichen Rat suchen.
• Batteriezellen und Akkublöcke weder Hitze noch Feuer aussetzen.
Keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Symbole
Symbol
X
W
T
,
P
)
~
WARNUNG. GEFÄHRLICHE SPANNUNG. Risiko von
elektrischen Schlägen.
WARNUNG. GEFAHR.
Benutzerdokumentation beachten.
AC (Wechselstrom)
DC (Gleichstrom)
Schutzisoliert
Erde
Anwendung in der Umgebung von nicht isolierten gefährlichen
stromführenden Leitern zulässig.
Entspricht den Richtlinien der Europäischen Union.
Zertifiziert von der CSA Group nach den nordamerikanischen
Standards der Sicherheitstechnik.
Entspricht den relevanten australischen Sicherheits- und EMV-
Normen.
Messkategorie III gilt für Prüf- und Messkreise, die mit der
Verteilung der Niederspannungs-Netzstrominstallation des
Gebäudes verbunden sind.
Dieses Produkt entspricht den Kennzeichnungsvorschriften der
WEEE-Richtlinie. Das angebrachte Etikett weist darauf hin, dass
dieses elektrische/elektronische Produkt nicht im Hausmüll
entsorgt werden darf. Produktkategorie: In Bezug auf die
Gerätetypen in Anhang I der WEEE-Richtlinie ist dieses Gerät als
Produkt der Kategorie 9, „Überwachungs- und Kontrollinstrument",
klassifiziert. Dieses Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
Beschreibung