Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindern, Personen Mit Eingeschränkten; Kinder Und Jugendliche Unter 16 Jahren; Symbole Der Betriebsanleitung; Symbole Gerät - ATIKA VT 32 Z-2 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT 32 Z-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung für künftige Verwendungen auf-
bewahren.
Geben Sie die Betriebsanleitung an alle Personen
weiter, die mit dem Gerät arbeiten.
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb
nehmen, bevor Sie diese Betriebsanlei-
tung gelesen, alle angegebenen Hin-
weise beachtet und das Gerät wie be-
schrieben montiert haben.
Kindern, Personen mit eingeschränkten
!
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder unzureichender Erfah-
rung und Wissen oder Personen, welche
mit den Anweisungen nicht vertraut sind,
ist es nie gestattet das Gerät zu bedienen /
verwenden.

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren

!
sowie Personen, die nicht mit der Anlei-
tung vertraut sind, dürfen das Gerät nicht
bedienen.
Nationale und lokale Vorschriften können
eine andere Altersbeschränkung für den
Anwender festlegen.
Wenn die Netzanschlussleitung (falls vor-
!
handen) dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden, die beim
Hersteller oder seinem Kundendienst er-
hältlich ist.

Symbole der Betriebsanleitung

Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen
zur Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun-
gen führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen,
alle Funktionen optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird
Ihnen genau erklärt, was Sie tun müssen.
Nehmen Sie bitte das beiliegen-
de Montage- und Bedienungs-
...
blatt zur Hand, wenn im Text auf
die Bild-Nr. verwiesen wird.
1
Symbole Gerät
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen und beachten.
Vorsicht! Scharfe Messer bzw. Zinken, Finger
und Zehen fernhalten.
Sich bewegende und gefährliche Teile erst be-
rühren, wenn das Gerät vom Netzanschluss
getrennt wurde und diese Teile vollständig zum
Stillstand gekommen sind.
Vor Einstell-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten
oder falls die Leitung beschädigt ist, den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Gefahr durch fortschleudernde Teile bei laufen-
dem Motor – unbeteiligte Personen, sowie Haus-
und Nutztiere aus dem Gefahrenbereich fernhal-
ten.
Netzkabel von den Zinken bzw. Messern fernhal-
ten.
Die Zinken bzw. Messer können die Leitungen
beschädigen und zum Kontakt mit stromführen-
den Teilen führen. Die Leitungen nicht berühren,
bevor sie nicht vom Netz getrennt sind.
Achtung vor rotierenden Messern bzw. Zinken.
Hände und Füße nicht in die Nähe oder unter
rotierende Teile halten, wenn die Maschine läuft.
Die Messer bzw. Zinken laufen nach dem Ab-
schalten des Gerätes nach.
Augen- und Gehörschutz tragen.
Nicht dem Regen aussetzen. Vor Feuchtigkeit
schützen.
Sofort Netzstecker ziehen, wenn die An-
schlussleitung be-schädigt oder durchtrennt wird.
Das Gerät entspricht den produktspezifisch gel-
tenden europäischen Richtlinien.
Elektrische Geräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Geräte, Zubehör und Verpackung einer umwelt-
freundlichen Wiederverwertung zuführen.
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis