Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung / Ersatzteile; Zusammenbau - ATIKA VT 32 Z-2 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT 32 Z-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektri-
schen Teilen der Maschine haben durch eine konzes-
sionierte Elektrofachkraft oder einer unserer Kunden-
dienststellen zu erfolgen. Örtliche Vorschriften insbe-
sondere hinsichtlich der Schutzmaßnahmen sind zu
beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben
durch den Hersteller bzw. einer seiner Kundendienst-
stellen zu erfolgen.
Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehörteile
verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile
und anderen Zubehörs können Unfälle für den Benut-
zer entstehen. Für hieraus resultierende Schäden haf-
tet der Hersteller nicht.
Gerätebeschreibung / Ersatzteile
Pos.
Bezeichnung
Griffbügel mit SSK
2
Schalter-Stecker-Kombination
3
Flachrundschraube M 6 x 45
4
Kabelhalter
5
Flügelmutter M6
6
Bügelhalterung
7
Verbindungsstrebe
8
Motorabdeckung
9
11
Motor kpl. 1400 W
Lager 6000 Z
14
15
Riemenrad
16
Keilriemen 160 J (12 mm / 4 Rippen)
21
Drehschalter für Höhenverstellung
Arbeitstiefeneinstellung kpl.
22
Laufrad Ø 175
23
24
Radabdeckung Ø 30 mm
25
Lagersitz kpl.
25a
Verriegelungshebel
25b
Lagersitzabdeckung
27
Vertikutierwalze
Gehäuse
31
Laufrad Ø 100 mm
32
Feder
37
Prallschutz
38
Fangsack (teilweise Sonderzubehör)
39
Lüfterwalze (teilweise Sonderzubehör)
40
Sicherheitsaufkleber
41
Schraube ST 4,2 x 13
42
Um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine zu erzie-
len, befolgen Sie die Hinweise dieser Anleitung.
Griffbügel
Schieben Sie die Bügelhalterungen (7) in die Motorab-
deckung (9) und befestigen Sie sie mit 2 mitgelieferten
Schrauben ST 4,2 x 13 (42). Schrauben Sie sie mit einem
Schraubendreher gut fest.
Bringen Sie die Verbindungsstreben (8) an den Bügel-
halterungen (7) an, verwenden Sie dazu die mitgelieferten
Schrauben (4) und Flügelmuttern (6).
Befestigen dann Sie den Griffbügel (2) mit 2 Flachrund-
schrauben (4) und Flügelmuttern (6) an den Verbindungs-
streben (8).
 Befestigen Sie das Kabel an den 2 mitgelieferten Kabelhal-
tern (5). Achten Sie darauf, dass das Kabel genügend Spiel
hat.
Bestell.-
Fangsack - teilweise Sonderzubehör
Nr.
Ziehen Sie den Prallschutz (38) nach oben und halten
380651
Sie ihn fest.
 Hängen Sie den Fangsack (39) mit den Haken in die Halte-
390143
rungen am Gehäuse (31) ein.
380953
380670
Einbau der Lüfterwalze – teilweise Sonderzubehör
380654
380655
380667
380962
380656
380657
Soll das Gerät als Rasenlüfter eingesetzt werden, muss die
380658
Vertikutierwalze (27) gegen die Lüfterwalze (40) ausgetauscht
380659
werden.
380668
Drücken Sie die Enden des Verriegelungshebels (25)
380660
zusammen, um ihn aus der Lagersitzabdeckung (26) zu lö-
sen.
Klappen Sie dann die Lagersitzabdeckung nach oben.
380662
 Heben Sie die Vertikutierwalze am Lagersitz an und ziehen
Sie sie heraus.
361664
 Schieben Sie den Sechskantansatz (b) der Lüfterwalze (40)
361665
in die Antriebsöffnung (c).
Klappen Sie die Lagersitzabdeckung (26) wieder herun-
380661
ter.
380663
Drücken Sie die Enden des Verriegelungshebels (25)
380666
zusammen und schieben Sie ihn in das Schloss an der La-
380647
gersitzabdeckung.
380672

Zusammenbau

Vor dem Auswechseln der Walzen:
 Gerät ausschalten
 Stillstand der Walze abwarten
 Netzstecker ziehen
Beim Walzenwechsel Schutzhandschuhe
tragen. Verletzungsgefahr!
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis