Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth SYHNC100-SEK 3X Serie Betriebsanleitung Seite 26

Digitale reglerbaugruppe zur sekundärregelung von axialkolbeneinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26/44
Bosch Rexroth AG
Montage
6.4.1
Verdrahtungsbeispiel für die SYHNC100-SEK...3X
Verwendung von vorkonfektionierten Kabelpeitschen bei der
Steckerschnittstelle X8M Encoder und der analogen I/O X2A
1
Abb. 4:
Kabelpeitsche mit HD-SUB 15-polig
1
Schirmklemme:
Das offene Ende der konfektionierten Kabelpeitsche wird mit dem
Klemmblock verbunden. Der zurückgeschobene Kabelschirm wird mittels
einer auf die Schirmschiene abgestimmten Schirmklemme großflächig auf
das Potential der Schaltschrankrückwand, sprich Erde bezogen. Wichtig ist
die nierderimpedante Verbindung der leitfähig beschichteten DIN-Schiene zur
Schaltschrankrückwand.
2
Schirmsystem SYHNC100-SEK...3X
Die Kabelschirme werden über den HD-SUB-Stecker auf das VT-HNC100-
Gehäuse verbunden. Über das Gehäuse und die DIN-Schiene besteht die
Verbindung zur Schaltschrankrückwand. Es werden metallisierte D-Sub-
Steckergehäuse verwendet. Der Kabelschirm muss zurückgezogen werden
und wird unter die Zugentlastung geklemmt. Siehe Bild unten.
Abb. 5:
Kabelpeitsche mit 15-pol. HD-SUB Stecker und offenem Kabelende
Max. Länge des Kabels 2 m
SYHNC100-SEK...3X | RD 30162-B/04.11
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis