Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qm20/Qm30; Erster Anlauf Oder Start Nach Automatischem Abschalten; Gefrierzyklus; Ausgabezyklus - Manitowoc QM20ASerie Handbuch Für Kundendienst-Techniker

Unterbau-eiswürfelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QM20/QM30

ERSTER ANLAUF ODER START NACH
AUTOMATISCHEM ABSCHALTEN
1. Wasserreinigung
Das Wasserfüllventil und das Heißgasventil werden 2,9 Min.
(175 Sek.) angesteuert. Dabei wird sichergestellt, das der
Eisbereitungszyklus mit frischem Wasser gestartet wird und
die Kältemitteldrücke vor dem Start des Kühlsystems
angeglichen wurden.
2. Start des Kühlystems
Der Kompressor startet 2,9 Min. (175 Sek.) nach dem
Einschalten des Wasserfüllventils und des Heißgasventils.
(Das Wasserfüllventil und das Heißgasventil bleiben während
des Kompressorstarts 5 Sek. eingeschaltet und schalten dann
ab.) Der Kompressor bleibt während des gesamten Gefrier-
und Ausgabezyklus eingeschaltet.

GEFRIERZYKLUS

3. Vorkühlung
Der Kondensatorgebläsemotor und die Wasserpumpe werden
angesteuert und bleiben während des gesamten Gefrierzyklus
eingeschaltet. Ein gleichmäßiger Wasserstrom wird über den
Verdampfer und in die einzelnen Eiswürfelfelder geleitet.
Das Steuersystem legt die Länge des Gefrierzyklus anhand
der Beobachtung der Temperatur der Kältemittelleitung
automatisch fest.

AUSGABEZYKLUS

4. Ausgabezyklus
Der Kondensatorgebläsemotor und die Wasserpumpe werden
ausgeschaltet. Das Wasserfüllventil wird angesteuert, um das
Wasser im Wasserbehälter zu reinigen. Das Heißgasventil
wird ebenfalls zu Beginn des Ausgabezyklus angesteuert, um
heißes Kühlgas in den Verdampfer umzuleiten. Das heiße
Kühlgas wärmt den Verdampfer, sodass die Würfel in einer
Schicht aus dem Verdampfer in den Eisbehälter gleiten.
Fortsetzung nächste Seite ...
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis