Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitowoc QM20ASerie Handbuch Für Kundendienst-Techniker Seite 151

Unterbau-eiswürfelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERFAHREN
Schritt 1 Füllen Sie jedes Element in der Spalte
"Betriebsanalyse" einzeln aus.
Geben Sie Häkchen (3) in die Felder ein.
Geben Sie jedes Mal ein Häkchen ein, wenn die tatsächlichen
Daten eines Elements der Spalte "Betriebsanalyse" den
Daten in der Tabelle entsprechen.
Beispiel: Der Saugdruck im Gefrierzyklus ist niedrig. Tragen
Sie ein Häkchen in das Feld "niedrig" ein.
Führen Sie die Verfahren durch und prüfen Sie alle
angegebenen Informationen. Zu jedem Element in dieser
Spalte gibt es Bezugsdaten.
Während Sie so jedes Element separat untersuchen, können
Sie auf ein "externes Problem" stoßen, das dazu führt, dass eine
einwandfreie Kühlkomponente fehlerhaft erscheint. Beheben
Sie Probleme, sobald Sie sie finden. Wenn das
Betriebsproblem gefunden ist, brauchen Sie die
verbleibenden Verfahren nicht mehr durchzuführen.
Schritt 2 Addieren Sie die eingetragenen Häkchen unter
jeder der vier Spalten. Notieren Sie die Nummer der Spalte
mit der höchsten Anzahl Häkchen und führen Sie die
"Schlussanalyse" durch.
HINWEIS: Wenn die höchste Anzahl Häkchen in zwei Spalten
gleichzeitig vorkommt, wurde ein Verfahren nicht richtig
durchgeführt und/oder Bezugsmaterial nicht richtig analysiert.
SCHLUSSANALYSE
Die Spalte mit der höchsten Anzahl Häkchen identifiziert das
Kühlsystemproblem.
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis