Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitowoc QM20ASerie Handbuch Für Kundendienst-Techniker Seite 173

Unterbau-eiswürfelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auffüllverfahren
Die Füllmenge ist ein kritischer Punkt auf allen
Manitowoc-Eiswürfelmaschinen. Verwenden Sie eine
Waage oder einen Einfüllzylinder, um zu garantieren,
dass die richtige Menge eingefüllt wird.
1. Stellen Sie sicher, dass der Kippschalter in der Position
AUS ist.
2. Schließen Sie das Ventil der Vakuumpumpe, den
Haupthahn auf der Niederdruckseite und das Ventil der
Niederdruckseite des Druckmessgeräts.
3. Öffnen Sie das Ventil auf der Hochdruckseite des
Druckmessgeräts und den Haupthahn der Hochdruckseite
auf der Rückseite.
4. Öffnen Sie den Auffüllzylinder und geben Sie die
geeignete Menge Kältemittel (siehe Typenschild) durch
das Druckventil hinein.
5. Warten Sie 2 bis 3 Minuten, bis sich das System
"stabilisiert" hat.
6. Bringen Sie den Kippschalter in die Position EIS.
7. Schließen Sie die Hochdruckseite des Messgeräts. Fügen
Sie die restliche Dampfmenge durch den Saughaupthahn
hinzu (falls notwendig).
HINWEIS: Die Messgeräte müssen sachgemäß entfernt werden,
um Verunreinigungen bzw. Verlust des Kältemittels zu verhindern.
1.
tellen Sie sicher, dass der gesamte Dampf in den
Auffüllschläuchen vor dem Abtrennen der Schläuche in
die Eiswürfelmaschine befördert wird.
a) Lassen Sie die Eiswürfelmaschine im Gefrierzyklus
laufen.
b) Schließen Sie den Hochdruckhaupthahn an der
Eiswürfelmaschine.
c) Öffnen Sie den Haupthahn der Niederdruckseite der
Eiswürfelmaschine.
d) Öffnen Sie die Ventile der Hochdruck- und
Niederdruckseite auf dem Messgerätesatz. Das
Kältemittel in den Leitungen wird in die
Niederdruckseite des Systems gezogen.
e) Gestatten Sie den Druckausgleich, während die
Eiswürfelmaschine im Gefrierzyklus ist.
f)
Schließen Sie den Haupthahn der Niederdruckseite
der Eiswürfelmaschine.
2.
Trennen Sie die Schläuche von der Eiswürfelmaschine
und setzen Sie die Verschlusskappen auf.
WICHTIG 
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis