Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeFelsko PosiTector UTG Gebrauchsanweisung Seite 50

Ultraschalldickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector UTG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Datum und Uhrzeit werden von beiden Reset Funktionen
nicht beeinflusst.
Min Scan
Standardmäßig tätigt die PosiTector UTG Sonde kontinuierlich
Punktmessungen während sie Kontakt mit einer Oberfläche hat.
Sobald die Sonde angehoben wird, wird das letzte Messergebnis
weiterhin auf dem Display angezeigt. Manchmal kann es allerdings
notwendig sein, eine größere Fläche zu untersuchen, um die
dünnste Stelle zu lokalisieren. Wenn Min Scan eingeschaltet ist,
misst die PosiTector UTG Sonde kontinuierlich und speichert die
Werte Minimaldicke und Maximaldicke, sobald die Sonde
angehoben wird – ideal zur schnellen Untersuchung großer
Flächen.
A Scan
Eine Anzeige, bei der die erhaltene
Impulsamplitude entlang der y-Achse und der
Strecke des Ultraschallimpulses entlang der x-
Achse dargestellt wird. PosiTector UTG M und
UTG P Sonden zeigen zwei vertikale grüne
Linien auf dem Display an, mit deren Hilfe die
Differenz zwischen zwei Echos gemessen wer-
den kann.
B Scan
Eine Anzeige, bei der ein Querschnittprofil des
Materials dargestellt wird.
SmartCouple
Auswählen, damit die Sonde gekoppelt bleibt, bis die
gedrückt wird. Verhindert das ungewollte Entkoppeln der Sonde
von der Oberfläche.
SE Mode
Schaltet vom Mehrfachecho-Modus
Modus
um:
- den Messbereich zu erweitern
- unter Umständen Dickenmessungen zu erhalten, bei denen
der Mehrfachecho-Modus nicht funktioniert
(nur Advanced Modelle)
(nur Advanced Modelle)
Gekoppelt
(nur UTGM-Mehrfachecho-Sonden)
12
SmartKopplung
Taste
in den Einzelecho-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis