Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeFelsko PosiTector UTG Gebrauchsanweisung Seite 43

Ultraschalldickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector UTG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Für unbeschichtete Materialien bezieht sich t 1 direkt auf die
Materialdicke. Wenn ein Material beschichtet ist, erhöht sich die
Ausbreitungszeit und wird wie oben als t 2 angezeigt.
Beschichtungen wie z.B. Lacke haben eine langsamere
Schallgeschwindigkeit als Metall. Daher erzeugt die
Einzelechotechnik ein Dickenergebnis, das größer ist als die tat-
sächliche, kombinierte Dicke von Beschichtung + Metall.
PosiTector UTG M und UTG P im Mehrfachecho-Modus
bestimmt die Dicke, indem es die Zeit zwischen mindestens drei
aufeinanderfolgenden Rückwandechos misst.
t
In der obigen Abbildung 2 misst der Mehrfachecho-Modus nur die
Zeit zwischen den Echos. Unabhängig davon ob das Material
(hier Stahl) beschichtet ist oder nicht, sind alle Zeiten zwischen
den Echos gleich. Im Mehrfachecho-Modus bestimmt das
Messgerät die Dicke, indem es
dann durch die Schallgeschwindigkeit des Materials teilt. Die sich
t
1
Stahl
Abbildung 1
t
t
1
2
3
Abbildung 2
t
2
t
2
t
1
+
+
misst, durch 6 teilt und
t 1
t 2
t 3
5
Beschichtung
Stahl
>
t
1
t
t
2
3
Stahl
cccccc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis