Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fig; Eu-Konformitätserklärung; Zeichenerklärung; Sicherheitshinweise - IKA MATRIX ORBITAL DELTA PLUS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursprungssprache: Deutsch
EU-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den Bestimmungen der Richtlinien
2014/35/EU, 2006/42/EG, 2014/30/EU und 2011/65/EU entspricht und mit den folgenden
Normen und normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 61010-1, EN 61010-2-010,
EN 61010-2-051, EN 61326-1, EN 60529 und EN ISO 12100�
Eine Kopie der vollständigen EU-Konformitätserklärung kann bei sales@ika�com angefordert werden�
Zeichenerklärung
/// Warnsymbole
Gefahr!
(Extrem) Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises zu Tod oder schwerer Verletzung führen kann�
Warnung!
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises
zu Tod oder schwerer Verletzung führen kann�
Vorsicht!
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises
zu leichter Verletzung führen kann�
Hinweis!
Weist z� B� auf Handlungen hin, die zu Sachbeschädigungen führen
!
können�
Vorsicht!
Hinweis auf die Gefährdung durch eine heiße Oberfläche!
Vorsicht!
Weist auf Quetschgefahr für Finger / Hände hin�
/// Allgemeine Symbole
A–––
Positionsnummer
Richtig / Resultat!
Zeigt die korrekte Durchführung bzw� das Resultat eines Handlungsschritts an�
Falsch!
Zeigt die fehlerhafte Durchführung eines Handlungsschritts an�
Beachten!
Zeigt Handlungsschritte an, bei denen besonders auf ein bestimmtes Detail geachtet
werden muss�
Geschlossenes Schloss!
Zeigt den Status „verriegelt" an�
Offenes Schloss!
Zeigt den Status „entriegelt" an�
6

Sicherheitshinweise

/// Allgemeine Hinweise
› Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme vollständig und beachten Sie die
Sicherheitshinweise.
› Bewahren Sie die Betriebsanleitung für alle zugänglich auf�
› Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbeitet�
› Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften�
› Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es in technisch einwandfreiem Zustand ist�
Vorsicht!
› Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung entsprechend der Gefahrenklasse des zu
bearbeitenden Mediums� Ansonsten besteht eine Gefährdung durch:
- Spritzen von Flüssigkeiten�
- Freiwerden von toxischen oder brennbaren Gasen�
- Erfassen von Körperteilen, Haaren, Kleidungsstücken und Schmuck�
Hinweis!
!
› Beachten Sie die gekennzeichneten Stellen in Fig� 1�
/// Geräteaufbau
Vorsicht!
› Der Netzschalter des IKA-Geräts muss jederzeit unverzüglich, direkt und gefahrlos erreichbar
sein� Kann der Zugriff nicht sichergestellt werden, muss ein zusätzlicher, gut erreichbarer
Not-Aus-Schalter im Arbeitsbereich installiert werden�
› Es ist darauf zu achten, dass beim Abstellen des Gerätes die Hände / Finger nicht gequetscht
werden�
Vorsicht!
!
› Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen, rutschfesten, trockenen und
feuerfesten Fläche auf�
› Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze an der Unterseite und auf der Rückseite des Geräts
durch nichts blockiert sind�
› Bitte beachten Sie den Mindestabstand:
- zwischen Geräten: min� 100 mm�
- zwischen Gerät und Wand: min� 100 mm�
Min. 100 mm
Min. 100 mm
Min. 100 mm
!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis