Timer:
In der Menüoption „Timer" können Sie „Timer / Counter" für „Mischen" und „Temperieren"
separat einstellen�
Der „Timer"-Wert kann auf einen Wert zwischen 00:00:01 [hh:mm:ss] und 99:59:59
[hh:mm:ss] eingestellt werden�
Die Temperier- / Mischfunktion stoppt nach Ablauf der eingestellten Zeit, die auf dem Display
angezeigt wird, automatisch�
Hinweis: Wird das Temperieren / Mischen vor Ablauf des eingestellten Timer-Wertes gestoppt,
wird die Rückwärtszählung des Timers unterbrochen�
Wenn Sie den „Timer"-Wert auf 00:00:00 [hh:mm:ss] einstellen, ist der „Counter" aktiv�
Der Counter startet automatisch und läuft von 00:00:00 [hh:mm:ss] bis 99:59:59 [hh:mm:ss]�
Wenn der maximale Wert erreicht ist, stoppt das Gerät den Misch- / Temperierprozess�
In der Menüoption „Temperieren" können Sie die „Startbedingung" für Timer / Counter auf
Folgendes einstellen:
Sofort: Der Timer / Counter startet beim Start der Temperierfunktion sofort�
Bei Erreichen der Soll-Temperatur: Der Timer / Counter startet erst, wenn die Soll-Temperatur
erreicht ist�
A
B
Betriebsart:
C
...
Betriebsart A:
Nach Einschalten / Netzunterbrechung kein automatischer Neustart der Funktionen�
Betriebsart B:
Nach Einschalten / Netzunterbrechung automatischer Neustart der Funktionen, abhängig von
vorherigen Einstellungen�
Betriebsart C:
Sollwerte (eingestellt in A oder B) können nicht geändert werden� Nach Einschalten /
Netzunterbrechung automatischer Neustart der Funktionen, abhängig von vorherigen
Einstellungen�
Graph:
Achsenskalierung:
In diesem Menü können Sie die Achsenskalierung auf „Automatisch" oder „Manuell" einstellen�
Bei Auswahl von „Automatisch" für die Achsenskalierung zeigt ein Häkchen (√) an, dass die
Funktion aktiviert ist�
Bei der „Automatischen" Achsenskalierung wird die X-Achse auf 5 Minuten und die Y-Achse
auf den maximalen Wert skaliert�
Bei der „Manuell" Achsenskalierung müssen Sie den maximalen und den minimalen Wert für
Y-Achse einstellen („Y-Achse 1: Drehzahl" und „Y-Achse 2: Temperatur")�
Achszuordnung:
In diesem Menü können Sie „Mischen" und / oder „Temperatur" für die Achszuordnung aus-
wählen� Das Häkchen (√) zeigt die ausgewählten Optionen an� Die ausgewählten Optionen
werden für das Diagramm verwendet�
28
Programme:
In der Menüoption „Programme" können 5 benutzerdefinierte „Drehzahl / Temperatur / Zeit"
Profile erstellt werden�
Darüber hinaus können Sie den Regelmodus (Zeit, Temperaturhysterese und Rampe) im
Programm auswählen�
Sie können auch die Mischrichtung (CW oder CCW) im Programm auswählen�
Ein Programm kann aus bis zu 5 Segmenten bestehen�
Nachdem ein Programm ausgewählt wurde, sind die folgenden Menüoptionen verfügbar:
Start: Zum Starten des gewählten Programms auf Abruf�
Wenn Sie das ausgewählte Programm starten, werden Sie aufgefordert, „Endlosschleife"
auszuwählen oder die „Schleifenanzahl" einzugeben�
1� Endlosschleife: Nach dem Ende des letzten Segments wird das Programm mit dem ersten
Segment fortgesetzt, bis der Benutzer das Programm durch Stoppen einer Gerätefunktion
beendet�
2� Schleifenanzahl: Gibt die gesamte Anzahl der Schleifendurchläufe bis zum Programmende an�
Drücken Sie „OK", um die Programmsteuerung zu starten� Bestätigen sie die anschließende
Meldung, wenn sie die Programmsteuerung starten möchten, oder drücken Sie die „Menu"-
oder „Back"-Taste, um den Vorgang zu beenden�
Hinweis: Beim Programmende werden alle Gerätefunktionen ausgeschaltet�
Editieren: Zum Bearbeiten der gewählten Programmparameter�
Mit der Mischen-Taste (J) auf „Editieren" drücken, um mit der Bearbeitung der ausgewählten
Programmparameter zu beginnen�
Innerhalb eines Programmes kann der Benutzer bis zu 5 Programmabschnitte definieren�
Der ausgewählte Programmabschnitt ist blau hervorgehoben�
Der Benutzer kann in diesem Programm den Abschnitt Editieren, Löschen, Einfügen oder
Sichern�
Drücken Sie beim Bearbeiten eines Parameters die Mischen-Taste (J) am ausgewählten
Parameter� Der hervorgehobene Cursor wird gelb, um anzuzeigen, dass der Parameter
bearbeitet werden kann�
Wenn nach der Bearbeitung die „Back" Taste gedrückt wird, erscheint eine Abfrage, ob Sie die
Änderung speichern wollen� Wenn der Benutzer die Programmzeit für mindestens ein Segment
bearbeitet, erscheint ein Symbol (
) für das betreffende Programm�
1) Seg No�:
Segment Nummer
2) Speed rpm:
Solldrehzahl
3) Temp�:
Solltemperatur
4) Ctrl� Mode:
Steuerungsmodus
Im Steuerungsmodus „Time" sind die Sollwerte und Einstellungen des Segments für die in der
Spalte „Time" angegebene Dauer gültig�
Danach wird automatisch das nächste Programm Segment ausgeführt�
Im Steuerungsmodus „+/- x�xx K" wird die Hysterese (Toleranz) der Isttemperatur zur
Solltemperatur eingestellt (z�B� +/- 0�1 K)� Die Sollwerte und Einstellungen des Segments sind
solange gültig bis die Isttemperatur zum ersten Mal die Solltemperatur +/- Hysterese erreicht hat�
Danach wird automatisch das nächste Programm Segment ausgeführt�
29