Sicherheitshinweise: Elektrik &
Elektromagnetische Strahlung
Nehmen Sie keine Änderungen am
c
Stromkreis vor.
Der Scooter darf nicht in der Nähe von
c
Geräten mit hohem Gefährdungspoten-
tial, medizinischen Geräten und
Geräten mit lebenserhaltender Funkti-
on oder Diagnosegeräten benutzt
werden.
Handys, Walkie-Talkies oder andere
c
Funkanlagen können unter Umständen
die Funktionen des Scooters stören.
Beim Gebrauch solcher Geräte bitte
vorsichtig sein und bei eventuellen
Störungen das jeweilige Gerät um-
gehend ausschalten.
Das Austauschen der Batterie darf nur
c
vom Fachmann durchgeführt werden.
Es besteht Lebensgefahr!
Überbrücken Sie niemals eine Siche-
c
rung Ihres Fahrzeuges! Kurzschluss,
Brandgefahr, Verlust der Fahrzeug-
kontrolle und lebensgefährliche
Verletzungen können die Folge sein.
Nutzen Sie Ihren Scooter nur in einem
c
Temperatur-Bereich von -25 bis 50 °C.
Außerhalb dieses Bereiches kann die
Steuereinheit nicht mehr einwandfrei
funktionieren.
Bei zu niedrigen Temperaturen kann
c
die Batterie einfrieren, so dass der
Scooter nicht mehr funktioniert.
08 SICHERHEITSBELEHRUNG
Sollte die LED (EIN/AUS Anzeige der
c
Steuerkonsole) nicht zu blinken
aufhören, nachdem Sie den Scooter
eingeschaltet haben, so liegt ein Fehler
vor. Bitte beachten Sie dazu den
Abschnitt "Fehlerbehebung".
37
DE
EN
FR
IT
NL