9. Fahren Sie zuerst die Vorderräder lang-
sam über die Kante und lassen Sie dann
die Hinterräder folgen.
Bitte beachten Sie: Die Höhe der Bordsteinkan-
te, die Sie überwinden können, hängt von ver-
schiedenen Faktoren ab:
Ihrem Körpergewicht zusammen mit
c
allen Gegenständen, die Sie transportie-
ren
Der Form der Bordsteinkante; viereckige
c
Kanten, die an Rinnen anschließen, sind
sehr schwierig zu bewältigen
Den Wetterbedingungen; nasse, glitschi-
c
ge Oberflächen können gefährlich sein
– vermeiden Sie diese Situation.
Fahren auf Neigungen
Abb.10
1. Der maximale Neigungswinkel, den Sie mit
Ihrem listo hinauf- und hinabfahren dür-
fen, ist 5,3 % bzw. 3 ° (Abb. 10). Der
Grund hierfür ist die Gewährleistung von
Stabilität.
2. Dabei ist zu beachten, dass diese Neigun-
gen nur auf befestigten Wegen befahren
werden dürfen!
5,3%
max. 3°
04 MINI-SCOOTER BENUTZEN
3. Bitte vermeiden Sie immer, an Hängen zu
drehen oder Bordsteinkanten zu überwin-
den, die sich an Hängen befinden.
4. Bitte vergewissern Sie sich immer, dass Ihr
Scooter in sicherem Betriebszustand ist,
bevor Sie versuchen, eine Steigung zu be-
fahren.
5. Versuchen Sie niemals, über die Leistungs-
grenzen Ihres Scooters hinaus zu fahren
und beachten Sie Wetterbedingungen. Rei-
fen können auf nassen oder eisigen Ober-
flächen rutschen.
6. Lehnen Sie sich immer leicht nach vorne,
wenn Sie eine Steigung hinauffahren. Dies
wird Ihnen das Hinauffahren erleichtern
und jegliche Möglichkeit eines Rückwärts-
stürzens ausschließen.
Bitte beachten Sie: Die Stabilität Ihres Scooters
nach hinten hängt von verschiedenen Faktoren
ab, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie
versuchen, einen steilen Hang oder andere Hin-
dernisse zu bewältigen:
Ihre Größe
c
der Winkel Ihrer Rückenlehne
c
Ihr Gewicht
c
der Winkel des Hanges oder die Höhe
c
des Hindernisses, das Sie zu bewältigen
versuchen
Alle diese Faktoren können die Stabilität Ihres
Scooters beeinflussen.
25
DE
EN
FR
IT
NL