Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BECHLE listo Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für listo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
04 MINI-SCOOTER BENUTZEN
WARNUNG
Diese Voreinstellung darf nur vor der Fahrt ge-
macht werden. Testen Sie daraufhin vorsichtig,
wie schnell der Scooter in der jeweiligen Ein-
stellung maximal fährt!
Achten Sie vor dem Einschalten des Scooters
auf die Umgebungsbedingungen. Diese sind
ausschlaggebend für die Wahl der angemesse-
nen Geschwindigkeit. Für Fahrten in Räumen
sollten Sie die Voreinstellung für die niedrigste
Geschwindigkeit wählen. Wenn Sie außer Haus
mit dem Fahrzeug unterwegs sind, sollten Sie
eine Geschwindigkeit wählen, die Ihnen eine
sichere Steuerung des Fahrzeugs ermöglicht.
WARNUNG
Wenden Sie keine hohe Kraft bei der Verstellung
an, um den Regler nicht zu beschädigen.
Fahrhebel
Beim Fahrhebel handelt es sich um eine Wippe,
d.h. die rechte und linke Seite sind miteinander
verbunden. Der Fahrhebel wird über den rech-
ten und linken Daumen bedient, die restlichen
Finger umschließen dabei die Griffe.
WARNUNG
Um das Einklemmen der Finger zu vermeiden,
achten Sie beim Bedienen des Fahrhebels dar-
auf, dass die Daumen auf der weiß bedruckten
Fläche des Fahrhebels aufliegen und die restli-
chen Finger den Lenker umschließen.
Bechle / Bedienungsanleitung Mini-Scooter listo / Version 2.0.0 DE
Fahrhebel (rechts = vorwärts / Abb.7/5)
Drücken Sie den Fahrhebel auf der rechten Seite
nach vorne, um den Scooter vorwärts zu fahren.
Sie können die Geschwindigkeit regulieren, in-
dem Sie den Druck auf den Fahrhebel sanft ver-
ringern bzw. erhöhen.
Wenn Sie den Hebel beim Fahren wieder in die
neutrale Position bringen, bremst das Fahrzeug
automatisch ab. Die elektromagnetische Brem-
se wird dabei automatisch ausgelöst.
WARNUNG
Ein plötzliches Loslassen des Fahrhebels und
damit "Zurückspringen" auf die neutrale Positi-
on kann den Mini-Scooter ruckartig zum Stehen
bringen. Bedienen Sie den Fahrhebel daher
stets vorsichtig.
Fahrhebel (links = rückwärts / Abb.7/6)
Drücken Sie die linke Seite des Fahrhebels nach
vorne, um rückwärts zu fahren.
Wenn Sie den Hebel beim Fahren wieder in die
neutrale Position bringen, bremst das Fahrzeug
automatisch ab. In dieser neutralen Position
wird der Scooter durch die automatisch ausge-
löste elektromagnetische Bremse zum Stehen
gebracht.
Hupe (Abb.7/7)
Um auf sich aufmerksam zu machen, betätigen
Sie die Hupe (Symbol Trompete).
Machen Sie sich vor Ihrer ersten Fahrt mit der
Hupe bzw. deren Lautstärke vertraut.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BECHLE listo

Diese Anleitung auch für:

31b00131b002

Inhaltsverzeichnis