RD30159-WA
Digitaler Antriebsregler für hydraulische Antriebe mit sercos interface Typ VT-HNC100.-3X
Ursache
Zu geringer Wert in "S‑0‑0138 Beschleunigung bipolar"
Fehlerhafte Sollwertvorgabe durch die Steuerung (Lagesoll‐
werte)
Die Beschleunigungsvorgabe war größer als der in
"S‑0‑0138, Beschleunigung bipolar" parametrierte Wert
5.5.22
F2040 Geräteübertemp. 2 Abschaltung
Zuordnung
Ursache
Umgebungstemperatur zu hoch. Die spezifizierten Leis‐
tungsdaten sind bis zu einer Umgebungstemperatur von
40°C gültig
Kühlkörper des Geräts verschmutzt
Konvektion durch andere Bauteile oder Schaltschrankeinbau
verhindert
Gerätelüfter defekt
5.5.23
F2042 Geber 2: Gebersignale fehlerhaft
Zuordnung
Ursache
Defektes Geberkabel bzw. Schirmung des Kabels
Defekter Geber
Abhilfe
Parametrierung von "S‑0‑0138 Beschleunigung bipolar"
überprüfen und ggf. korrigieren
Nehmen Sie Kontakt mit dem Steuerungshersteller bzw. –
programmierer auf
Verringern Sie den verwendeten Beschleunigungswert
●
●
●
Enthalten in 06VRS:
In dem Element 3 des Parameters "P‑0‑4059, Elektrische Kenndaten Leis‐
tungsteil" wird ein Abschaltwert für den zweiten Temperaturfühler gespei‐
chert.
Überschreitet der Parameter "P‑0‑0816, Verstärker Temperatur 2" den Ab‐
schaltwert, wird der Fehler F2040 erzeugt und das Gerät wird abgeschaltet.
Abhilfe
Umgebungstemperatur herabsetzen, z. B. durch Kühlung
des Schaltschrankes
Kühlkörper reinigen
Gerät senkrecht einbauen und für die Belüftung des Kühl‐
körpers ausreichend Platz schaffen
Gerät tauschen
Enthalten in 06VRS:
Die Signale des Mess-Systems (Geber 2) werden hardware- und software‐
mäßig auf ihre Amplituden und die Signalform überwacht. Verlässt ein Signal
(sin bzw. cos) den zulässigen Bereich oder werden die Signale so gestört,
dass ein Positionsfehler auftritt, so wird dieser Fehler generiert.
Da beim Erkennen dieses Fehlers die Position nicht mehr korrekt
gebildet wird, muss eine Neuinitialisierung des Gebers erfolgen.
Bei Verwendung eines Inkrementalgebers mit Rechtecksignalen
wird eine Überwachung auf unzulässige Flanke durchgeführt.
Die Signale eines Resolvers werden softwaremäßig auf ihre Pe‐
gel überwacht.
Abhilfe
Kabel zum Mess-System überprüfen und ggf. austauschen
Mess-System überprüfen und ggf. austauschen
Bosch Rexroth AG
S‑0‑0042, Referenzfahr-Beschleunigung
S‑0‑0260, Positionier-Beschleunigung
P‑0‑0057, Rückzugsbeschleunigung
«HDH»
«HDH»
89/235
Fehlermeldungen