Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F8096 Geber 1: Zusatzbit 1 Meldet Fehler; F8097 Geber 1: Zusatzbit 2 Meldet Fehler; F8100 Fehler Bei Der Initialisierung Des Parameter-Handlings - REXROTH VT-HNC100.-3X Diagnosebeschreibung

Digitaler antriebsregler für hydraulische antriebe mit sercos interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD30159-WA
Digitaler Antriebsregler für hydraulische Antriebe mit sercos interface Typ VT-HNC100.-3X
Ursache
Einer der Parameter des Leistungsteils ist ungültig (z. B.
Checksummenfehler) oder enthält einen unzulässigen Wert
Ab MPx04VRS: Falsche Parametrierung bei Einsatz des
Geräts "HAC01" (SERCOS-Analog-Wandler)
Steuer- und/oder Leistungsteil defekt
5.2.12

F8096 Geber 1: Zusatzbit 1 meldet Fehler

Zuordnung
5.2.13

F8097 Geber 1: Zusatzbit 2 meldet Fehler

Zuordnung
5.2.14

F8100 Fehler bei der Initialisierung des Parameter-Handlings

Zuordnung
Ursache
Steuerteilkonfiguration unzulässig, da ein Optionsmodul
(z. B. Optionsmodul 1...4, FKM,...) nicht von der Firmware
unterstützt wird
Es wird eine ungeeignete Firmware verwendet (z.B.
MPH02VRS für ein Doppelachssteuerteil), d.h. Hardware
und Firmware passen nicht zusammen
Hardwaredefekt auf dem Steuerteil
Abhilfe
Überprüfen Sie den Inhalt der Liste "S‑0‑0021, IDN-Liste un‐
gültige Betriebsdaten Phase 2", notieren die darin enthalte‐
nen IDN (Identnummern/Parameter) und setzen sich an‐
schließend bitte mit dem Rexroth-Kundendienst in Verbin‐
dung
Überprüfen/korrigieren Sie die Einstellungen in "P‑0‑0860,
Umrichter-Konfiguration" (Bit 15); booten Sie nach der Um‐
parametrierung das Gerät "HAC01" neu
Antriebsregelgerät austauschen
Der Tausch des kompletten Antriebsregelgeräts ist in der Projek‐
tierung zum Leistungsteil beschrieben.
Enthalten in 06VRS:
Die Beschreibung dieser Diagnose ist in Vorbereitung.
Enthalten in 06VRS:
Die Beschreibung dieser Diagnose ist in Vorbereitung.
Enthalten in 06VRS:
Bei der Initialisierung des Antriebes wird die ordnungsgemäße Funktion des
Steuerteils überprüft. Hierbei wurde ein Fehler festgestellt.
Abhilfe
Antrieb aus- und wieder einschalten. Falls der Fehler erneut
auftritt das Steuerteil (z. B. CSH01.1 oder CDB01.1) durch
ein anderes Steuerteil, mit geeigneter Konfiguration, erset‐
zen.
Ggf. Rücksprache mit dem Kundendienst halten
Auswahl der geeigneten Firmware anhand der Funktionsbe‐
schreibung bzw. Version- / Release-Notes (siehe "unter‐
stützte Steuerteilkonfigurationen")
Antrieb erneut aus- und wieder einschalten. Falls der Fehler
weiterhin auftritt nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kunden‐
dienst auf und tauschen ggf. das Steuerteil bzw. das komp‐
lette Antriebsregelgerät aus
Das Steuerteil darf nur durch Servicetechniker von Rexroth bzw.
von geschulten Anwendern getauscht werden. Der Tausch des
kompletten Antriebsregelgeräts ist in der Projektierung zum Leis‐
tungsteil beschrieben.
Bosch Rexroth AG
«-»
«-»
«HDH»
63/235
Fehlermeldungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis