Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Identifikation - Gossen MetraWatt METRACABLE TDR PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACABLE TDR PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

METRACABLE TDR PRO
1. Rufen Sie das TDR-Menü auf, indem Sie die Taste SEL lang drücken.
Das TDR-Menü erscheint.
2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ∧ / ∨ zum Untermenü Einfrieren.
3. Bestätigen Sie mit SEL.
Das Menü Einfrieren wird angezeigt.
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ∧ / ∨ die Option ein aus.
5. Bestätigen Sie mit SEL.
Das Menü Einfrieren wird angezeigt.
6. Kehren Sie über die Taste ESC zurück zur Messung.
 Die Messungen wird wieder angezeigt und ist eingefroren.
Referenz-Funktion
Mit der Referenz-Funktion können Sie zwei Messungen auf einen Blick miteinander verglei-
chen. Die erste Messung wird dafür als Referenzkurve in den Hintergrund der zweiten Mes-
sung gelegt.
Um einen TDR-Trace während der Messung in den Hintergrund zu legen, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Führen Sie die erste Messung durch 
2. Rufen Sie während der Messung das TDR-Menü auf, indem Sie die Taste SEL lang drü-
cken.
Das TDR-Menü erscheint.
3. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ∧ / ∨ zum Untermenü Referenz.
4. Bestätigen Sie mit SEL.
Das Menü Referenz wird angezeigt.
5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ∧ / ∨ die Option ein aus.
6. Bestätigen Sie mit SEL.
Das Menü Referenz wird angezeigt.
7. Kehren Sie über die Taste ESC zurück zur Messung.
Die Messung wird im Hintergrund angezeigt.
8. Führen Sie die zweite Messung auf.
 Beide Messungen werden angezeigt und können verglichen werden.
5.5

Fehlersuche und -identifikation

Für den spezifischen Fall der Fehlersuche und -identifikation beachten Sie bitte die nachfol-
genden Hinweise.
Empfehlung für die Fehlersuche
Bei der Fehlersuche an einem Kabel sollten Sie die Messung von beiden Leitungsenden vor-
nehmen; insbesondere bei Fehlern in offenen Stromkreisen, in denen das tatsächliche Ende
des Kabels nicht sichtbar ist.
Um beide Messungen zu vergleichen, können Sie die Referenz-Funktion nutzen 
Bei einer Messung von beiden Enden sollte das kombinierte Ergebnis der erwarteten Kabel-
länge entsprechen. Selbst, wenn das wirkliche Kabelende am Display angezeigt wird, könn-
ten die Reflexionen hinter dem Fehler zu unklar für eine eindeutige Analyse sein. In diesem
Fall ergeben Messungen von beiden Enden ein klareres Bild mit höherer Genauigkeit.
16
13.
Gossen Metrawatt GmbH
16.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis