Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRACABLE TDR PRO Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACABLE TDR PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

METRACABLE TDR PRO
Hinweis!
Nutzen Sie die AUTO-Test-Funktion ("Zusatzfunktionen"
Anstelle die Impedanz (Z )manuell einzustellen, kann das Gerät sie automatisch ermitteln.
Die AUTO-Test-Funktion zu aktivieren, Drücken Sie kurz die Taste ESC.
8. Stellen Sie im TDR-Trace die Länge (den Anzeigebereich) ein:
Drücken Sie mehrmals kurz die SEL-Taste bis die Funktion Länge angewählt ist. Stellen Sie
mit den Pfeiltasten ∧ / ∨ die Länge ein.
(Die maximale Länge ist abhängig vom Kabel.)
Hinweis!
Ändert sich die Länge, passt sich automatisch die Pulslänge an.
9. Passen Sie den Anzeigebereich des TDR-Traces nach Bedarf an:
Drücken Sie mehrmals kurz hintereinander die SEL-Taste bis die Funktion X-Zoom bzw. Y-
Zoom angewählt ist. Vergrößern Sie über die Pfeiltaste ∧ und verkleinern Sie über ∨.
Y-Zoom: Vergrößert/verkleinert die Darstellung des Messbereichs in 6-dB-Schritten.
X-Zoom: Vergrößert/verkleinert die Darstellung des Messausschnitts. Ist ein Cursor
gesetzt, wird der Cursor als Zoom-Referenz genutzt.
10. Navigieren Sie innerhalb des TDR-Traces mit dem Cursor zu den gewünschten Stellen:
Drücken Sie mehrmals kurz hintereinander die SEL-Taste bis die Funktion Cursor ange-
wählt ist. Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten < / > (zur schnellen Bewegung hal-
ten Sie die Pfeiltaste gedrückt)
Sie können einen zweiten Cursor einblenden, um zwei Reflexionspunkte zu vermessen
(z.B. Abstandsmessung zwischen Verteiler und Defekt oder Verteiler und Verteiler). Über
die Pfeiltaste ∧ wechseln Sie zwischen den zwei Cursors und Absolutposition bzw. Diffe-
renz:
C1: Absolutposition von Cursor 1, Cursor 1 ist aktiv
C2: Absolutposition von Cursor 2, Cursor 2 ist aktiv
ΔC1: Differenz zwischen Cursor 1 und 2, Cursor 1 ist aktiv
ΔC2: Differenz zwischen Cursor 1 und 2, Cursor 2 ist aktiv
Hinweis!
Die Distanz wird aus Basis des Verkürzungsfaktor (VF-Wert 
ser für das Kabel nicht korrekt eingegeben, ist die angezeigte Distanz fehlerhaft.
14
C1:40.2m
0m
Cursor
15)!
0.67
150 ~
300m
12) berechnet. Ist die-
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis