Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser SpeechLine Digital Wireless Bedienungsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpeechLine Digital Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Empfänger im Sennheiser Control Cockpit hinzuzu-
fügen:
Fügen Sie im Sennheiser Control Cockpit das Gerät über
die Funktion Add Device hinzu, indem Sie dort die abgele-
sene IP-Adresse eingeben.
oder:
Aktivieren Sie im Empfänger im Menü Network Settings
die Funktion mDNS (Werkseinstellung: deaktiviert).
Starten Sie den Empfänger neu.
Nach dem Neustart wird der Empfänger im Sennheiser
Control Cockpit automatisch erkannt.
mDNS = multicast Domain Name System: Auflö-
sung von Host-Namen zu IP-Adressen in kleinen Netz-
werken ohne lokalen Name-Server. Wird für die
automatische Geräteerkennung (Device Discovery)
verwendet.
Empfänger in ein Netzwerk ohne DHCP mit Fixed IP
integrieren
Beachten Sie die folgenden Informationen, wenn kein DHCP-
Server im Netzwerk vorhanden ist und Sie mit fest vergebenen
IP-Adressen arbeiten.
Stellen Sie im Empfänger im Menü Network Settings die
Option Mode auf Fixed.
Geben Sie im Empfänger im Menü Network Settings unter
der Option IP eine IP-Adresse manuell ein.
Um den Empfänger im Sennheiser Control Cockpit hinzuzu-
fügen:
Fügen Sie im Sennheiser Control Cockpit das Gerät über
die Funktion Add Device hinzu, indem Sie dort die von Ih-
nen gewählte IP-Adresse eingeben.
oder:
Aktivieren Sie im Empfänger im Menü Network Settings
die Funktion mDNS (Werkseinstellung: deaktiviert).
Starten Sie den Empfänger neu.
Nach dem Neustart wird der Empfänger im Sennheiser
Control Cockpit automatisch erkannt.
SL Rack Receiver DW
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis