Anzeigen im Display des SL Handheld DW
►
1
Name der Funkverbindung
• Wird
im
Device Identification eingegeben (siehe „Das Menü des
Empfängers bedienen").
2
siebenstufige Anzeige der Akku- bzw. Batteriekapazität
• Zeigt die momentane Ladekapazität des Akkus bzw. der
Batterien grafisch an.
• Wenn Sie den Akkupack verwenden, wird die verbleiben-
de Betriebszeit in Stunden angezeigt.
3
Sendeleistung des Senders
• Zeigt die Sendeleistung des Handsenders an.
4
sechsstufige Anzeige des Funksignal-Pegels
• Zeigt den momentanen Pegel des Funksignals an.
Handsender in Betrieb nehmen und bedienen
Akkupack entnehmen/einsetzen
Der Akkupack muss vor der ersten Verwendung geladen wer-
den, entweder mit den optional erhältlichen Ladegeräten CHG
2 oder CHG 4N (siehe „Ladegerät CHG 2" oder „Ladegerät
CHG 4N") oder dem beiliegenden USB-Kabel.
Um den Akkupack zu entnehmen:
Drücken Sie gleichzeitig die beiden Entriegelungstasten
▷
und ziehen Sie den Akkupack aus dem Handsender heraus.
►
Menü
des
Empfängers
SL Handheld DW
unter
118