Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersetzung; Verschleißbedingte Defekte - B&R Industries X90 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebeschäden
In der DIN 3979 sind Fehler und Defekte eines Getriebes aufgelistet - die häufigsten Fehler an einfachen Getrieben
werden im Weiteren beschrieben.
Die Komplexität der Maschinendynamik ist bei den einzelnen Anwendungsfällen zu beachten.
Übersetzung
Zu beachten ist die Umrechnung der Drehzahlverhältnisse entsprechen der Getriebeübersetzung. Die Frequenzen
an den Zahnrädern sind immer auf die Drehzahl der jeweiligen Achse bezogen.
Fertigungsbedingte Defekte
Fertigungsbedingt treten an einem Getriebe immer Schwingungen auf. Typische Fertigungsfehler sind Teilungs-
fehler, Profilabweichungen, Rundlauf- und Abstandsfehler.
Diese Einzelfehler können sich nun je nach Zahnradpaarung verstärken oder abschwächen, je nachdem wie die
Fehler aufeinandertreffen. Das Aufeinandertreffen der Einzelfehler ist damit auch verantwortlich für das Gesamt-
schwingungsverhalten.
Als Beispiel sei hier der häufig auftretende Teilungsfehler genannt. Je nachdem ob der Teilungsfehler positiv oder
negativ ist, wird dieser durch eine vorhandene Belastung verstärkt oder kompensiert. Die Auswirkungen auf das
Schwingungsverhalten hängen sehr stark von den Steifigkeiten der Zahnräder ab. Tritt ein Teilungsfehler auf, so
kommt es im Augenblick des Eingriffs zu einem Stoß, der sehr gut gemessen werden kann.
Neben dem Teilungsfehler führen alle Form- und Maßfehler an den Zahnrädern zu Schwingungen.
Schadensbild
Zahneingriffsfrequenzen
fz
... Zahneingriffsfrequenz
Verschleißbedingte Defekte
Wenn Form- und Maßabweichungen im Laufe des Betriebes auftreten, kann die Betrachtung des Trends zu einer
entsprechenden Diagnosesicherheit führen.
Schadensbild
Verschleiss
fz
... Zahneingriffsfrequenz
fn
... Nenndrehzahl
Taumel
Wenn die Verzahnungsachse und die Rotationsachse nicht parallel zueinander liegen tritt sogenanntes Taumeln
auf. Pro Umdrehung kommt es damit 2x zu einer Flankenabweichung. Je nach Stellung ist die Kraftübertragung
einmal an der Innenkante und einmal an der Außenkante des Zahnrades.
Im Frequenzspektrum ist die doppelte Drehzahlfrequenz gut zu sehen.
Schadensbild
Taumel
fn
... Nenndrehzahl
fz
... Zahneingriffsfrequenz
X90 mobile System Anwenderhandbuch V 1.40
X90 mobile Module • Condition Monitoring • X90CM480.04-00
Frequenzanteile im
Frequenzanteile im
Rohsignalspektrum
Hüllkurvenspektrum
1 x fz
Frequenzanteile im
Frequenzanteile im
Rohsignalspekturm
Hüllkurvenspekturm
1 x fz
Frequenzanteile im
Frequenzanteile im
Rohsignalspektrum
Hüllkurvenspektrum
1 x fn, 2 x fn
Die auftretenden Getriebefrequenzen sind von den jeweiligen
1 x fz
Geometrieverhältnissen der Räder abhängig, können aber in
jedem Fall eindeutig berechnet werden.
Geometriefehler zeigen sich vermehrt auch mit Seitenbändern
1 x fz ± i x fn
zur Zahneingriffsfrequenz
Die Taumelbewegung zeigt sich mit doppelter Drehfrequenz, zu-
1 x fz, 2 x fz
meist auch noch mit Seitenbändern.
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung
415

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für B&R Industries X90

Inhaltsverzeichnis