Addition von Sinusschwingungen zur Signalerzeugung
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie ein Rechtecksignal durch Überlagerung von sinusförmigen Schwingungen
erzeugt wird.
Sinusschwingung mit 1 Hz und einer Amplitude von 1.
Sinusschwingung mit 1 Hz und einer Amplitude von 1 und Sinusschwingung mit 3x der Grundfrequenz, d. h. 3
Hertz und kleinerer Amplitude.
X90 mobile System Anwenderhandbuch V 1.40
X90 mobile Module • Condition Monitoring • X90CM480.04-00
Zeit [s]
Abbildung 79: Reine Sinusschwingung
Zeit [s]
Abbildung 80: Sinusschwingung mit einer Oberwelle
Grundfrequenz (GF)
3 x GF
5 x GF
7 x GF
9 x GF
Gesamt
Grundfrequenz (GF)
3 x GF
5 x GF
7 x GF
9 x GF
Gesamt
383