Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R Industries X90 Anwenderhandbuch Seite 190

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X90 mobile Module • X90 mobile Steuerungen • X90CP174.48-S1
5.2.3.7.9.2 CAN-Bus-Schnittstelle
CAN1
CAN2
CAN3
Die Kontaktierung des CAN-Buses ist am CMC-Sammelanschluss ausgeführt.
Pin
CAN1
B1
C1
CAN2
B2
C2
CAN3
D1
E1
5.2.3.7.9.3 Zentralabschaltung
Die Freigabe (X1.A.C3) ist extern auf die I/O Versorgungsspannung zu verdrahten.
Wenn die Freigabe unterbrochen wird, so wird die Versorgung der Leistungsausgänge abgeschaltet.
5.2.3.7.9.4 Zündungsplus
Das geschaltete Plus ist der an das Zündschloss gekoppelte Pluspol der Fahrzeugbatterie und wird auch als
Klemme 15 bezeichnet.
Auf dem X90 mobile System steht hierfür ein eigener digitaler Eingang (X1.A.K2) zur Verfügung, um in der Soft-
ware geeignete Maßnahmen zu setzen, wenn die Fahrzeugzündung ausgeschaltet wird. Je nach Anwendungsfall
stellt sich die Frage, ob die CPU- bzw. die I/O-Versorgung mit dem Zündungsplus oder mit dem Dauerplus des
Fahrzeuges verbunden werden soll.
Wird das X90 mobile System nicht durch eine Batterie, sondern durch ein Netzteil versorgt, so hat dies keine
Relevanz.
190
Kanal
CAN_L
CAN_H
CAN_L
CAN_H
CAN_L
CAN_H
Tabelle 20: CAN-Bus-Schnittstelle
IF7, IF8, IF9 - CAN-Bus
X90 mobile System Anwenderhandbuch V 1.40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für B&R Industries X90

Inhaltsverzeichnis